Seite 1 von 1

Teich aus Mörtelkübel?

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 15:48
von dawnmedos
Hallo,
bisher hatte ich für meine Rokoko Kröten immer Katzentoiletten (natürlich ungebrauchte) als Wasserbecken verwendet.
Ich hatte jetzt die Idee ihnen aus einem Mörtelkübel eine Art Innenteich zu gestalten.
Ich frage mich allerdings, ob diese Kübel Chemikalienrückstände haben könnten, die den Kröten schaden? Wenn man die Kübel neu kauft, riechen sie ja sehr unangenehm.

Im Moment habe ich einige Mörtelkübel zum Auslüften draußen stehen, die eigentlich im Frühling mit Kräutern bepflanzt werden sollen. Und da kam mir die Idee mit dem Kübelteich.

Was meint ihr?

Re: Teich aus Mörtelkübel?

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 19:58
von epidares
Hi,

nach ausreichendem Auslüften und Wässern sollte das kein Problem sein.
In der Aquaristik verwenden viele die Dinger um Ihren Fischen damit eine Art Sommerfrische zu gönnen.
Selber habe ich das auch schon mit mehreren Kübeln gemacht, war nie ein Problem auch wenn sie Anfangs noch so sehr gestunkenhaben.

Gruß
Jürgen

Re: Teich aus Mörtelkübel?

Verfasst: Mittwoch 13. März 2013, 11:16
von Spider
Hi,

ich verwende die großen, schwarzen Bauwannen aus Recyclingplastik für kleine Schildkröten. Hatte bislang noch nie probleme, aber der Gestank ist tatsächlich sehr lästig. Ich wasche die Wanne vorab immer sehr gründlich mit Seife und heissem Wasser aus (gründliches Scheuern inbegriffen), damit keine Produktionsrückstände daran haften und lasse sie dann etwas wässern und lüften. Stinkt dann zwar immer noch, aber ich habe dann ein besseres Gefühl :__: Mit der Zeit legt sich der Gestank etwas.

Grüße,
M