Hallo zusammen
Einen der cranwellis bin ich mittlerweile los geworden. Für die anderen beiden suche ich immer noch einen Platz. Bei Interesse bitte melden.
liebe Grüsse
Lukas
Die Suche ergab 44 Treffer
- Dienstag 26. Oktober 2010, 13:41
- Forum: Suche/Tausche/Biete
- Thema: Biete: 3 Ceratophrys cranwelli
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6417
- Mittwoch 1. September 2010, 13:30
- Forum: Suche/Tausche/Biete
- Thema: Biete: 3 Ceratophrys cranwelli
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6417
Biete: 3 Ceratophrys cranwelli
Hallo zusammen
Ich habe 3 cranwellis abzugeben. Die Tiere (wahrscheinlich 2.1.) können bei mir in Zürich für einen symbolischen Preis abgeholt werden. So sehen die Tiere aus: http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=914 (der ornata wird nicht abgegeben
)
liebe Grüsse
Lukas
Ich habe 3 cranwellis abzugeben. Die Tiere (wahrscheinlich 2.1.) können bei mir in Zürich für einen symbolischen Preis abgeholt werden. So sehen die Tiere aus: http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=914 (der ornata wird nicht abgegeben
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
liebe Grüsse
Lukas
- Samstag 6. Februar 2010, 13:52
- Forum: Offtopic
- Thema: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 26701
Re: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
auf der orf seite hab ich den video einfach mal ganz laden lassen und dann unten rechts beim pfeil "datei speichern" angewählt
- Samstag 6. Februar 2010, 12:12
- Forum: Offtopic
- Thema: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 26701
Re: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
hmm.. gute frage. msn glaub ich eher weniger. hab früher mal versucht mp3 dateien über msn zu verschicken. das dauerte pro mp3 etwa eine halbe stunde. und der film ist ja ca. 10 mal schwerer. per post wäre wahrscheinlich am einfachsten. allerdings wohne ich in zürich in der schweiz. aber falls du di...
- Freitag 5. Februar 2010, 12:07
- Forum: Haltung
- Thema: frösche bleiben vergraben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8400
Re: frösche bleiben vergraben
also ausgraben würd ich sie auch nicht. wegen dem stress. schon gar nicht in so kurzen abständen. ich buddle alle paar wochen mal zu ihnen runter. sobald ich dann ein knurren oder ein quiken höre, weiss ich dass sie noch leben und lass sie auch wieder in ruhe. ich finds einfach nicht ganz normal, da...
- Freitag 5. Februar 2010, 10:28
- Forum: Offtopic
- Thema: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 26701
Re: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
ich konnts gestern noch direkt von der orf seite runterladen. falls jemand interesse hat. für ein mail ists allerdings ein wenig zu schwer (ca. 400 mega) ![crazy :{}:](./images/smilies/icon_crazy07.gif)
![crazy :{}:](./images/smilies/icon_crazy07.gif)
- Donnerstag 4. Februar 2010, 16:25
- Forum: Offtopic
- Thema: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
- Antworten: 16
- Zugriffe: 26701
Re: Triumph des Lebens - Kaltblütige Lebenskünstler
ja das war echt gut! ich fand den kleinen gecko gut, der nicht sinken kann
- Donnerstag 4. Februar 2010, 16:01
- Forum: Haltung
- Thema: frösche bleiben vergraben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8400
frösche bleiben vergraben
hallo zusammen, ich habe meine cranwellis in faunaboxen überwintern lassen. ich musste ein neues terrarium besorgen, da das alte beim umzug kaputt gegangen ist. als ich das neue terri (masse: 80X40X50, mit einer trennwand) fertig eingerichtet hab, hab ich angefangen, die erde in den faunaboxen langs...
- Samstag 28. November 2009, 16:24
- Forum: Haltung
- Thema: hilfe, es lebt...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9024
Re: hilfe, es lebt...
hallo :) es ist gut möglich, dass es sich dabei um junge grillen handelt. das hab ich auch schon mal erlebt. ein legebereites weibchen hat in meinem laubfroschterri offenbar genug lange überlebt um seine brut in den bodengrund zu legen. plötzlich hat es beinahe gewimmelt von 1-2mm grossen babygrille...
- Montag 9. November 2009, 15:59
- Forum: Zucht
- Thema: Erbgang und Vererbung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 20660
Re: Erbgang und Vererbung
hallo mit der vererbung verhält es sich folgendermassen: paaren sich zwei homozygote (reinerbige, dass heisst, dass sowohl der gensatz der mutter als auch der des vaters zb für die gleiche farbe codiert) individuen mit unterschiedlichem genotyp (zb der eine nur mit genen für dunkle farbe, der andere...
- Freitag 25. September 2009, 08:25
- Forum: Gallerie
- Thema: Meine kleinen Stinker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19835
Re: Meine kleinen Stinker
danke
. nein bis jetzt noch nicht. er ist aber deutlich aktiver als meine cranwellis und kommt oft sofort aus seinem Loch, wenn er eine Bewegung wahrnimmt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- Donnerstag 24. September 2009, 09:39
- Forum: Gallerie
- Thema: Meine kleinen Stinker
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19835
Re: Meine kleinen Stinker
hallo zusammen! vor kurzem hab ich das moos bei meinen hornfröschen erneuert.mein ornata hat daraufhin die neue umgebung genau unter die lupe genommen. ich habe die gelegenheit genutzt um ein paar bilder zu schiessen http://i33.tinypic.com/6pvziv.jpg http://i33.tinypic.com/208gwh2.jpg http://i34.tin...
- Mittwoch 23. September 2009, 07:58
- Forum: Haltung
- Thema: Leitfaden für die Trockenruhe
- Antworten: 106
- Zugriffe: 249667
Re: Leitfaden für die Trockenruhe
hmm.. interessant. ich hab gehofft, eine antwort daraut zu finden, weshalb mein cranwelli nun schon über 2 monate vergraben ist. an der temperatur (ca. 25°C) kanns ja nicht liegen, da dies laut der angegebenen temperaturtabelle noch lange keine winterruhe einleiten sollte. wahrscheinlich ist der kle...
- Montag 14. September 2009, 19:46
- Forum: Haltung
- Thema: Leitfaden für die Trockenruhe
- Antworten: 106
- Zugriffe: 249667
Re: Leitfaden für die Trockenruhe
hey danke für die antwort. ich habe tatsächlich festgestellt, dass die temperatur irgendwie auf knapp 25 grad gesunken ist, obwohl ich nichts geändert hab. liegt vielleicht am wetter :??: . reicht das dem frosch schon, sich zu vergraben? so kalt ist es ja nun auch wieder nicht. wie auch immer... das...
- Donnerstag 10. September 2009, 14:38
- Forum: Haltung
- Thema: Leitfaden für die Trockenruhe
- Antworten: 106
- Zugriffe: 249667
Re: Leitfaden für die Trockenruhe
hallo zusammen ich hab noch kurz ne frage: einer meiner cranwellis ist nun schon seit dem 9. juli vergraben, ist es sinnvoll mit diesem frosch noch eine trockenruhe durchzuführen? immerhin wird er, wenn er nicht bald auftaucht dann fast ein halbes jahr nichts gefressen haben. ich überprüfe immer wie...