Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
fuck4freedom
- froglet
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 10:29
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Bielefeld (leider...)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fuck4freedom » Donnerstag 8. April 2010, 11:59
moin ihr Frösche
ich habe eine Frage zu meinem kleinen Ceratophrys ornata.
sein Terrarium steht neben einigen anderen Terrarien in denen ich verschiedene Vogelspinnen, Skorpione und andere wie etwa Schaben halte.
der Frosch kann einige dieser Tiere sehen und dreht sich immer in diese Richtung.
mich würde interessieren, ob es den Frosch stresst, wenn ihm ständig was fressbares vor der Nase rumläuft er aber nicht dran kommt?
sollte ich das Froschterrarium besser so aufstellen, dass er die anderen Viecher nicht sieht?
hier noch ein Bild

grüsse... Phil...
„That is not dead which can eternal lie, and with strange æons, even death may die“
-
san
- Green Machine
- Beiträge: 203
- Registriert: Samstag 12. September 2009, 10:50
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Heidelberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von san » Donnerstag 8. April 2010, 12:21
hallo,
ich würd sagen dass es so auf jeden fall nicht optimal ist, wenn er permanent sein futter vor der nase rumlaufen hat, und wenn er auf diese tiere reagiert, wird ihn das sicherlich auch auf gewisse weise in stress versetzen. vielleicht ist es nicht nötig die terrarien umzustellen, ich würd einfach ein stück papier oder pappe dazwischenklemmern, so dass er keinen sichtkontakt mehr hat. oder du stellst es halt wirklich um, dass er nix mehr sieht von dem krabbelzeugs

-
fuck4freedom
- froglet
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 10:29
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Bielefeld (leider...)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fuck4freedom » Dienstag 13. April 2010, 14:53
moin
also ich habe jetzt einmal alle Seiten abgedeckt...
jetzt glotzt der Kleine
MICH an
ich glaube aber nicht, dass er mich als Futter sieht!
oder doch!?
grüsse... Phil...
„That is not dead which can eternal lie, and with strange æons, even death may die“
-
san
- Green Machine
- Beiträge: 203
- Registriert: Samstag 12. September 2009, 10:50
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Heidelberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von san » Dienstag 13. April 2010, 15:10
wer weiss :&&:
irgendwo mussa halt auch hinglotzen ^^
-
Frogger
- Pacmanfrog
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 9. März 2009, 15:55
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Frogger » Freitag 16. April 2010, 10:27
Hallo!
Ich hab auch 2 Froschterrarien direkt Scheibe an Scheibe aneinander stehen und zwischen den beiden eine hübsche Bambusmatte geklemmt (ca. 10cm hoch). So sehen sich die beiden nie und es ist entspannter.
Auf der anderen Seite sind Zwerggeckos, aber da hab ich bisher keine Reaktion bemerkt.
Aber die krabbeln auch nicht so viel rum wie Insekten, das ist ja als würde man mir ständig mit meinem Lieblingsessen vor der Nase rumwedeln.
Ich könnt mir sogar vorstellen, dass es den Jagtinstinkt "dämpft", wenn ich dauernd gereizt werde, aber nicht rankomm.
Oder?
bd
F.
-
fuck4freedom
- froglet
- Beiträge: 31
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 10:29
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Bielefeld (leider...)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fuck4freedom » Freitag 23. April 2010, 08:56
Frogger hat geschrieben:
Aber die krabbeln auch nicht so viel rum wie Insekten, das ist ja als würde man mir ständig mit meinem Lieblingsessen vor der Nase rumwedeln.
Ich könnt mir sogar vorstellen, dass es den Jagtinstinkt "dämpft", wenn ich dauernd gereizt werde, aber nicht rankomm.
Oder?
moin
ich denke auch, dass das sein kann.
aber der Kleine springt ja schon an die Scheibe, wenn ich vorbei laufe. der würde mich wohl auch anknabbern

ich habe die Seiten jetzt verdeckt und er ist merklich ruhiger...
grüsse... Phil...
„That is not dead which can eternal lie, and with strange æons, even death may die“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste