Ich wünsche mir einen Schmuckhornfrosch. Ich habe mich jetzt schon eine Weile mit der Materie beschäftigt und mich schlau gemacht, doch eine Fragen/Unklarheiten bleiben.
1. Woher kriege ich den Frosch? Ich wohne in Hamm... Das naheliegende oder lieber nicht?
2. Ich weiß dass die Frage schon öfters gestellt wurde, aber habe ich verschiedenste Meinungen gelesen. Lässt sich ein Aquarium als Terrarium verwenden oder nicht?
3. Heizmatten sind doch ungeeignet um das Becken auf Temperatur zu bringen richtig? Wie mache ich das dann? Lampen? Die Zimmertemperatur beträgt etwa 21-24 Grad und recht konstant, da das Zimmer sich auf der Nordseite befindet.
4. Sind die Frösche wirklich so bissig wie ich gehört habe? Wenn er mal zubeißt, lässt er dann wieder los? Wie kriegt man den Frosch vom Finger?
5. Sind Regenwürmer und Asseln als Futter geeignet für die kleinen Hüpfer? Heimchen würde ich eigentlich gerne vermeiden.. Nicht das das ganze Haus hinteher zirpt... Meine Mutter würde mich umbringen

Was ist mit diesem Pacman Food? Geieignet, eine Möglichkeit, zur Ergänzung, geht gar nicht .. ?
6. Wie schnell wächst so ein Froschi? Denn Anfangs sollte man ihn ja auf geringerem Raum halten, zwecks der Futterdichte. Wäre eine große Faunabox da geeignet? Wenn ja, wie lange?
7. Wie schlau sind Schmuckhornfrösche? Sehen sie in Farben?
8. Welche Unterschiede gibt es zwischen Cranwelli und Ornata? Haben alle Ornatas rot in der Färbung? Denn die und der eher dunkle grünton gefällt mir eigentlich nicht, wenn die cranwellis allle komplett braun werden ist das aber auch schade.. Sehr gut gefällt mir diese Art von Färbung aber bleibt die auch? Gibt es Unterschiede in Temperatur und Luftfeuchtigkeit? Ich habe gehört Cranwellis mögen es etwas trockener. Auch sollen Ornatas bissiger sein, stimmt das? Von der Lebenserwartung unterscheiden sie sich nicht oder?
9. Gibt es gute Bücher über Schmuckhornfrösche? Habe kein Problem mit Englisch, war ein Jahr in Neuseeland

Das wärs fürs Erste

Wär nett wenn der eine oder Andere da was zu sagen könnte... Danke schonmal
