Seite 1 von 2
Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 17:37
von Ash
Hello, hab heute das Terrarium für meinen C. ornata fertiggestellt
Terrarium hat die Masse 50x50x30
Temperatur in der Ecke rechts hinten 24°c
Beleuchtung Grundtal mit 10 Watt Leuchtmittel
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20126112
15mm OSB mit 3 Schichten Epoxidharz versiegelt
Lüftung links, rechts und oben
Gekostet hat das alles
OSB Platten incl Zuschnitt ~ 15€
Glas gabs für ein Bier
Beleuchtung, Aquariensilikon sowie Epoxidharz hatte ich noch übrig.
Lüftungsflächen ~ 8€
Glasführungsschienen ~4€
macht 27€
greets
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:18
von Laurenz
wow, sieht toll aus

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:22
von LavenderRetic
Hi
Und Efeututen wachsen in Ösiland im Garten?
Glasscheiben für Bier? Ich bräuchte Glas für ein 3x2x2m Becken und ich hätte einen Kasten Bier da! :&&:
MfG
Andi
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Dienstag 6. Oktober 2009, 18:48
von Ash
LavenderRetic hat geschrieben:Hi
Und Efeututen wachsen in Ösiland im Garten?
Glasscheiben für Bier? Ich bräuchte Glas für ein 3x2x2m Becken und ich hätte einen Kasten Bier da! :&&:
MfG
Andi
Haha ne aber die zählen dann zur Einrichtung

genauso wie die Kokoshumusblocks
Der Glaser ist ein guter Kollege von mir

immer gut wenn man solche Leute kennt :&&:
greets
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Donnerstag 8. Oktober 2009, 20:33
von oswald
Dein
ornata ist der Hammer!

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2009, 19:41
von Ash
Hello, der Zuschnitt der OSB Platten ist beim Baumaxx 4€ billiger^^
vergleichen lohnt sich also.
Bei uns gibts leider fast nur OBI und Baumaxx.
Danke die Ornatas wachsen echt gut, die Arme von Poppye werden langsam auch dünner
greets
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2009, 21:11
von Nobi
Der ist ja wirklich hübsch und das Terrarium echt toll...

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 00:15
von Nobi
Meiner bekommt auch bald ein Terrarium aus OSB (oder anderem Holz), habe von dieser Glassch*** die Schnauze voll :"":
Jetzt wo es so mistkalt ist, da sinkt die Temperatur das ist zum K****, habe heute einen 40W Spot reingemacht, vorher 20W, mal schauen ob es sich da besser hält wenn das Licht ausgeht.
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 12:53
von LavenderRetic
Hi
Bau das nächste Becken doch aus Styrodur. Ist auch super stabil und es hält die Wärme am Besten.
MfG
Andi
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Sonntag 20. Dezember 2009, 16:04
von Nobi
Andi,
hast auch wieder recht. Mein 1. Terrarium für die Anolis roquet roquet ist aus Styropor und richtig gut. Ich glaube das mach ich wirklich. Oben zu mit Gaze, kleiner Lichtkasten drüber mit Lüftungsöffnungen und gut ist.
Und innen mit Epoxydharz versiegelt, dann ist es etwas für die Ewigkeit und kann gut desinfiziert werden

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Sonntag 28. Februar 2010, 19:24
von holzmichel
hi, :&&:
wie siehts denn aus,habt ihr bis jetzt gute erfahrungen mit OSB Holzterrarien gemacht??
Plane meine Frösche nun in Holzterrarien zusetzen,hab aber Angst das mir dann das Zeug weggammelt?!
Würde ja auch alles mit Kunstharz versiegeln,hab aber ka Plan ob das dann auch so hält wie ich das will,hab da Null erfahrung!!!
Danke,
grüße aus Mittelfranken.

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Montag 8. März 2010, 14:26
von cyberjsgirl
Baust du mir auch eins?

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:27
von holzmichel
ma schauen ob ich meins überhaupt hinbekomme,hab doch zwei linke Hände

Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Montag 8. März 2010, 20:53
von Ash
cyberjsgirl hat geschrieben:Baust du mir auch eins?

Hello, wilkommen im Forum
haha hättest du wohl gern
ma schauen ob ich meins überhaupt hinbekomme,hab doch zwei linke Hände

is nicht viel dabei, mit der Epoxidharz schicht kann nicht viel passieren, allerdings werde ich beim
nächsten Terra mal eine andere Methode testen.
greets
Re: Neues OSB Terrarium für C. ornata
Verfasst: Freitag 12. März 2010, 21:33
von Asterion
Hoi Ash,
sieht wirklich toll aus, aber halten die Lampen die hohe Luftfeuchtigkeit wirklich aus? Bin am überlegen ob ich mir ein ähnliches Terrarium bastel, nur mit der Beleuchtung bin ich mir nicht so sicher, bei einem OSB Terrarium muss die Beleuchtung ja im Terrarium sein, anderst geht es nicht, oder?
Gruss Pascal