Seite 1 von 1

Winterruhe 09/10

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 21:48
von oswald
Hallo,

so, meiner ist aus Versehen vor einer Woche verschwunden, Auslöser war wohl, dass in einer Nacht die Temperatur auf unter 18° gefallen ist. War so schnell nicht geplant und ging in den letzten Jahren auch nie so schnell, konnte den Frosch aber seit Oktober studiumbedingt nur am WE füttern.
Dann muss ich mir aber die nächsten zwei/drei Monate um ihn erstmal kaum Gedanken machen :&&:


Wie siehts bei euch aus? Meiner wird wohl nicht der erste gewesen sein, oder?


Gruß
Christian

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 21:50
von san
meiner is noch da, aber ich weiss auch gar nicht ob er überhaupt weiss wie das geht - winterruhe :++:

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 22:21
von FriedaFritz
Ich bin auch am überlegen ob ich was zu tun soll (sprühen bleiben lassen, Beleuchtung reduzieren) oder soll ich ihn einfach mal lassen??? Er war noch NIEE vergraben.
LG
TANJA

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Montag 2. November 2009, 10:32
von Frogger
Hallo!

Hab gestern meine beiden Dicken vermessen und gewogen.
7cm, 55g
6,5cm 45g

Soll ich da schon eine Winterruhe wagen oder sind sie noch zu jung?

Außerdem hab ich entdeckt, dass der eine auf beiden "Knien" offene Hautstellen hat. Woher kann das kommen?
Der andere ist topfit , am Substrat kanns eigentlich nicht liegen.

Soll ich lieber gleich zu TA oder kann ich da selbst behandeln? (Wundsalben, o.ä.)

bd
F.

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Montag 2. November 2009, 17:55
von oswald
Hallo,

San, Tanja: Ab in die Winterruhe mit den beiden, vorausgesetzt, die sind gesund. Erst weniger Füttern, dann Temperaturen runten und nur noch zwei, drei Mal die Woche sprühen.

Frogger: Den Gesunden ab in die Winterruhe und dass du den kranken Frosch ab zum amphibienkundigen Tierarzt.


Gruß

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 22:26
von san
jo, er scheint doch zu wissen wies geht, heute abgetaucht :^^: vorher noch 3 fette kackhaufen hinterlassen, 1x quer durchs terra gewandert und weg ist er...

ich fahr anfang dezember 6 wochen in den urlaub, was mach ichn nu mit dem? im terra lassen (wäre er halt unbeaufsichtigt, gelegentlich sprühen könnte ich die regenanlage programmieren) oder soll ich ihn dann anfang dezember samt dem substrat um ihn herum rausheben und in ne dose umsetzen und meiner freundin geben (die ihn eigentlich in pflege genommen hätte)?

ein bekannter kommt zwar 1x die woche zum blumengiessen in unsere wohnung, aber denke nicht dass man dem auferlegen kann beim frosch nach dem rechten zu sehen, geschweige denn zu erkennen wenn was net stimmt?! nix§ nix§

bin echt etwas nervös, hoffentlich überlebt der das...

Re: Winterruhe 09/10

Verfasst: Samstag 7. November 2009, 16:13
von froschhalter
Bei mir sind seit ca. drei Wochen auch alle in Trockenruhe.