Habt ihr noch´n Tip?
Verfasst: Montag 12. April 2010, 10:56
Moin Leute,
wir haben gehoft das es dieses Jahr mit der Winterruhe (die 2. isses) problemloser und ohne Nachfragen klappt, aber der "feine Herr" hält uns auch dieses Jahr zum Narren!
Den Thread hier im Forum zur Trockenruhe kennen wir und haben dieses Jahr auch alles so befolgt wie hier Vorgeschlagen und uns letztes Jahr hier geraten wurde!!
die Info´s zur diesjährigen Trockenruhe:
Einläuten der Trockenruhe - am 29.10.09 - 11.00-15.00Uhr Licht - aller 2 Tage sprühen
am 08.11.09 - kein Licht mehr und umstellen des Terrariums ins ca. 15 grad kühle Schlafzimmer
am 13.11.09 - Frosch abgetaucht
bis zum 16.01.10 - 3 x angegraben, jedes mal aufplustern des Frosches - also lebt
(am 05.01.hatte er 1,5h nach dem angraben seinen platz gewechselt)
am 17.01.10 - Terrarium wieder ins Wohnzimmer zur aklimatisierung ca 18 - 23 grad
am 14.02.10 - Einschalten des Lichts für 4h am Tag - vermehrtes sprühen ca. 24 grad
am 26.02.10 - zusätzliche lampe ca 27 grad
heute habe ich mal in einer Ecke des Terrariums nachgeschaut (nicht dort wo der Frosch sitzt - den sehen wir nämlich durch ein ca 2cm länglichenschlitz im Erdreich, die Erde ist über ihm etwas eingesackt) und wir hatten schon einen "Wasserstand von gut 1cm, da hab ich in dem loch das wasser mit Küchenrolle angefangen aufzusaugen - zum Glück steht das Terrarium etwas schief und das Wasser läuft in dem loch zusammen(muffig oder faulig riecht dies nicht!!)!
Morgen werd ich dann den von Oswald vom letzten Jahr beschriebenen Grillen-in-der-Box-Trick versuchen, ABER DANN bin ich wirklich mit meinem Latein am ENDE!!!
Also falls jemand noch irgendeinen Trick auf Lager hatt - HER DAMIT!!!
vielen Dank schonmal und ne schöne Woche
die BKO´s
wir haben gehoft das es dieses Jahr mit der Winterruhe (die 2. isses) problemloser und ohne Nachfragen klappt, aber der "feine Herr" hält uns auch dieses Jahr zum Narren!
Den Thread hier im Forum zur Trockenruhe kennen wir und haben dieses Jahr auch alles so befolgt wie hier Vorgeschlagen und uns letztes Jahr hier geraten wurde!!
die Info´s zur diesjährigen Trockenruhe:
Einläuten der Trockenruhe - am 29.10.09 - 11.00-15.00Uhr Licht - aller 2 Tage sprühen
am 08.11.09 - kein Licht mehr und umstellen des Terrariums ins ca. 15 grad kühle Schlafzimmer
am 13.11.09 - Frosch abgetaucht
bis zum 16.01.10 - 3 x angegraben, jedes mal aufplustern des Frosches - also lebt
(am 05.01.hatte er 1,5h nach dem angraben seinen platz gewechselt)
am 17.01.10 - Terrarium wieder ins Wohnzimmer zur aklimatisierung ca 18 - 23 grad
am 14.02.10 - Einschalten des Lichts für 4h am Tag - vermehrtes sprühen ca. 24 grad
am 26.02.10 - zusätzliche lampe ca 27 grad
heute habe ich mal in einer Ecke des Terrariums nachgeschaut (nicht dort wo der Frosch sitzt - den sehen wir nämlich durch ein ca 2cm länglichenschlitz im Erdreich, die Erde ist über ihm etwas eingesackt) und wir hatten schon einen "Wasserstand von gut 1cm, da hab ich in dem loch das wasser mit Küchenrolle angefangen aufzusaugen - zum Glück steht das Terrarium etwas schief und das Wasser läuft in dem loch zusammen(muffig oder faulig riecht dies nicht!!)!
Morgen werd ich dann den von Oswald vom letzten Jahr beschriebenen Grillen-in-der-Box-Trick versuchen, ABER DANN bin ich wirklich mit meinem Latein am ENDE!!!
Also falls jemand noch irgendeinen Trick auf Lager hatt - HER DAMIT!!!
vielen Dank schonmal und ne schöne Woche
die BKO´s