Seite 1 von 1
					
				Wie viel strom für Schmuckhornfrosch???
				Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 14:58
				von kevlon03
				wie viel strom braucht man für einen schmucki?
in bezug auf kosten und watt zahl?
Da ich schon sehr viele tiere habe die strom brauchen 
macht meinen Eltern das am meisten sorgen^^
Vielleicht kann ich sie durch eventuelle geringe kosten besser überzeugen 
 
 
Und noch eine frage: muss man das becken 
unbedinkt beleuchten oder reicht es, wenn es hell steht und
man die temperatur duch eine Bodenheizung 
an der Rückwand
hinbekommt?
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 15:33
				von Cleo
				Hallo,
eine Bodenheizung würde ich auf gar keinen Fall nehmen....ich hab von einem Froschhalter gehört, dem ist sein Frosch deswegen gestorben. Die Schmuckis graben sich ja gern tief ein, und wenn dann einer direkt auf der Heizmatte hockt......gar nicht gut! Ich glaub, viele wärmen ihre Frosch-Becken mit Matten, ich selbst nehm Spotstrahler: für die 50x30-Becken hab ich seitlich einen Strahler mit 25 Watt und an meinem 80x50-Becken hab ich an zwei Seiten zwei von den 25W-Strahlern. Meine Becken stehen relativ hell, aber außer den Strahlern hab ich keine Extra-Beleuchtungen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 15:34
				von Laurenz
				Naja auf gar keinen Fall würd ich nicht sagen, aber halt nicht am Boden anbringen^^ ich hab sie entweder hinten oder an der seite des Terrariums. dann passt das.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 15:37
				von Cleo
				Laurenz hat geschrieben:Naja auf gar keinen Fall würd ich nicht sagen, aber halt nicht am Boden anbringen
....das meinte ich ja: die Matte nicht am Boden anbringen, seitlich oder hinten ist natürlich kein Problem (hab ich auch bei meinen Schnecken immer im Winter so gemacht).
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 18. Mai 2008, 16:21
				von Hendrik
				Hi
ich halte alle meine Tiere bis auf die PFG bei Zimmertemperatur.
Habe halt ein kleines "Extrazimmer" für meine VS und Co.
Bis jetzt geht es allen Tieren gut.
mfg Hendrik