Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Mittwoch 18. Juni 2008, 14:48
Morgen um 16 Uhr erfahre ich, wann ich wieder einen Klops habe. Auch welchen. "Mein" Händler hat mit seinem Züchter gesprochen und der gibt vielleicht einen 8-9 cm cranwelli her (einer von euch?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
Wenn der nicht will, hat er noch einen Kleinen auf Lager, der bis Morgen für mich reserviert ist. Ich hoff halt auf den Großen. (bibber). Das Becken wird nur gereinigt und desinfiziert und ausgewaschen und morgen Früh neu bestückt. Der Kokosgrund, von dem hier immer die Rede ist, sind das die Ziegel? Sonst irgendwelche Ratschläge? Wie gesagt, die alte Einrichtung ist schon weg, die 2 Bromelien und der Farn müssen halt woanders hin.
Drückt mir die Daumen!!
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 18. Juni 2008, 16:15
Hello, freut mich das du morgen deinen Schmckhornfosch bekommst
Ja genau sind die Ziegel
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
klingt soweit alles Bestens.
lg
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Mittwoch 18. Juni 2008, 16:43
Ach ja. sorry Ash, ich hab niemanden auftreiben können, der demnächst in deine Gegend fährt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
bist eh nicht bös?
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 18. Juni 2008, 16:51
Haha, nein warum?
Im September ist dann wieder Exotica ...
vielleicht hab ich wieder einen Stand. Bis dahin bleiben die kleinen
bei mir
lg
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Mittwoch 18. Juni 2008, 19:39
Ich drück die Daumen, dass du ihn schnell bekommst
Ich bekomme erst am Sonntag oder Montag bescheid, ob ich jetzt einen Ornata bekomme, oder doch einen Albino.
Dieses warten nervt....ich kann´s kaum erwarten, den kleinen Quaker endlich daheim sitzen zu haben
Dir gehts sicher genauso
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Donnerstag 19. Juni 2008, 16:29
150Euros!!! Ich bin ja echt net knausrig, bis 90 Euro hätt ich nicht überlegt, aber
150!!
Ich fürcht ich muss noch warten. Oder soll ich nochmal einen kleinen bei ihm nehmen?
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 19. Juni 2008, 17:05
flurpse hat geschrieben:150Euros!!! Ich bin ja echt net knausrig, bis 90 Euro hätt ich nicht überlegt, aber 150!!
Ist der Frosch vergoldet?
nimm lieber einen kleinen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
sind in einen Jahr ja ziemmlich ausgewachsen.
lg
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Donnerstag 19. Juni 2008, 17:44
Hab nur Angst, dass es ihm wieder so ergeht...
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Donnerstag 19. Juni 2008, 19:58
Wahnsinn, das ist ein Preis
Bestimmt wegen der Größe.
Na, dann bekomm ich auf jeden Fall einen kleinen
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Freitag 20. Juni 2008, 16:31
hahaha, der Preis ist eine Frechheit!! Jungtiere über 50€ sinds nicht wert^^
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Freitag 20. Juni 2008, 16:38
Nene, der semiadulte. die Jungen kosten €35-45
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Freitag 20. Juni 2008, 17:24
achso ok, nja, trotzdem. Konnte bei meinem Zoohändler mal einen semiadulten bestellen mit ca. 6cm, der hat mich 45€gekostet. Das war ein schnäppchen. Nur leider war der nicht gesund....
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Freitag 20. Juni 2008, 20:52
die Jungen kosten €35-45
was sind denn das für welche?
nominate cranwellis? oder albinos? oder etwa ornatas?
is aber denk ich mal auf jeden fall nen vertretbarer preis.
lg vom heimchengrab
-
flurpse
- Fat Frog
- Beiträge: 101
- Registriert: Montag 9. Juni 2008, 13:52
- Wohnort: Purkersdorf
Beitrag
von flurpse » Samstag 21. Juni 2008, 07:33
leider keine ornatas - in ganz Österreich nicht!
Er hat sowohl nominale, als auch einen Albino. Heute hol ich mir einen. Mein Sohn möcht wieder einen nominalen, ich werd mir den kräftigeren aussuchen.
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Samstag 21. Juni 2008, 08:31
na dann waidmannsheil!
und nachher nich die fotos vergessen...
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
lg vom heimchengrab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste