Seite 1 von 2

Pyxicephalus edulis

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 19:00
von Spacegirl72
halli hallo...
i bin seit zwoa tagen stolzer besitzer von zwoa wunderhübschen pyxis edulis. da i a totaler neueinsteiger auf diesem gebiet bin, hoffe i auf eure mithilfe in bezug auf die optimale haltung und pflege meiner zwoa neuen lieblingen... :-)

also.. i habs heut mal gewochen und luiggi wiegt 55 gr bei einer größe von ca. 6,5 cm und lutz 22 gr bei ner größe von ca. 5 cm

jetz würde es mi interessieren, wie alt die tiere sind; zumal sie a no nix gefuttert haben... hab heimchen und vitaminpulver rein, sie leben in nem terra von 1 m länge auf 40 cm breite mit pool, zwei unterschlupf möglichkeiten und echt-pflanzen, eine heizmatte is unten drunter auf oa seitn... die temperatur liegt bei 20 - 23 grad und luftfeuchte zwischen 50- 60...

hab scho nachgelesen, das es sein kann, das die tiere erst nach der eingewöhnung essen oder es is denen im terra zu kalt... kann i da dann einfach die leuchtstoffröhre gegen ne heizröhre austauschen?? muss das wasser a beheizt sein?? wenn ja, wie..

i hab seit januar auf die kröten gewartet und will natürlich nur das beste für die süßen... wäre schön wenn i tipps von euch bekommen könnte... i geh mal davon aus, das es sich um zwoa weiberl handelt... und i hoff a das es a edulis is und net so a riesen tier wird.. sonst wirds eng im terra :-)

grüßle
pat.

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Sonntag 1. März 2009, 20:05
von LavenderRetic
Hallo

Erst mal Hallo hier im Forum oder besser gesagt Servus bzw. Hawadeare! :&&:
Das Becken passt nur die Heizmatte würde ich weg machen und lieber ne normale Glühbirne mit Schutzkorb rein machen.

Wo hast du denn die Tiere her wenn man fragen darf? Ich kenn ja die ganzen Händler in der Nähe und weiß nur einen der die Tiere hat und zum normalen Preis verkauft. Ich hoffe die Tiere sind nicht vom Zoo K aus SR!

Geschlechtsbestimmung geht aber nur wenn du Bilder reinstellst. Fürs schätzen des Alters lass ich anderen hier aus dem Forum (Ash und Co.) den Vortritt da ich mich nur mit Pyxicephalus adspersus auskenne.

MfG
Andi

PS: Pyxis sind keine Kröten! :%$:

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 11:49
von Spacegirl72
ach.. keine kröten?? :--: hmmm da hab i dann wohl was verwechselt... darf ja mal passieren als neuling... :-) weil eigentlich hatte i an so a bufo bufo gedacht, die waren aber kaum zu kriegen... vom opitischen her sprach mi die pyxi an und i bin echt froh, das i mi für die zwoa entschieden habe.. gott sei dank hat der dicke luiggi heut a heimchen gefuttert.. war scho etwas in sorge weil sie nix essen wollen... die heimchen hüpfen hier im wohnzimmer rum und der einzige, der die frisst is mei jack russel ;-)

dann werd i das mit der wärmequelle ändern... obwohl diese heizmatte net so warm macht... vielleicht schaff i es, das i fotos hochlad.. mal kucken..

die zwoa sand net aus SR vom Zoo K ;-) der is mir a bekannt... haha... die sind aus kötzting... dort bin i am besten beraten worden und die haben´s a organisiert... für die zwoa tiere, zwoa futter boxen und so a vitaminpulver hab i 60 euro bezahlt.. das geht denke ich...

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 12:32
von LavenderRetic
Hi

Habs mir gedacht dass du die vom Plötz hast.
Hast dir die zwei größeren genommen die er hatte oder zwei von den kleineren?

MfG
Andi

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 19:19
von Ash
Grias di, ja Fotos warn schu lässig :^^:

Meine P. edulis sind leider verstorben :§§:
verdammt aber auch. Allerdings waren sie mit ca. 9-10 cm adult.

Was deine Frösche bei guter Fütterung und wärmeren Temp. wohl auch in einen halben Jahr
erreichen können.

Pfiat Gott beinand ! :&&:

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 22:25
von Spacegirl72
wie.. du kennst ihn :-) kennst ihn gut? bist zufrieden...?? also i hab da so a dickere und a weng a kloane genommen... i hatte erst etwas bedenken, weil i mol wo glesen hab, das es sei ko, das die größeren die kloan fressen und so... aber bis jetzt scheint es so, als ob sie sich vertragen... sitzen jetzt beide gemeinsam im pool :-)

woher weiß i eigentlich, ob die sich wohl fühlen... i mein, is es besser wenn die sich eibuddeln oder einfach nur so dasitzen und glotzen?? das mit dem essen is a no net so, wie i das gern hätte.. oan heimchen am tag is doch zu wenig, oder ??

sag mal ash, du bist hier wohl der krasse checker :-) was meinst mit guter fütterung.. soll i mal durchtesten, was sie am liebsten mögen?? lecker regenwürmer kann i aus´m misthaufen rauswühlen.. nackte mäuse find i no zu groß... vielleicht a paar mehlwürmer?? hmm... schwierig schwierig...

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 22:37
von Ash
haha klar was denkst du denn shot

tauwürmer fressen meine Pyxies sehr(!) gern, mit Mehlwürmern und Mäusen würd ich sparsam umgehen.
Besser Heimchen, Schaben & Tau (Regen)Würmer.
Meine haben locker 3-4 große Würmer pro fütterung verdrückt.

greets

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Montag 2. März 2009, 22:40
von Spacegirl72
ok-- dann rauf auf´n misthaufen :-) ... und wenn mir jetz no sagst, wie i a foto hochladen kann, damit man meine lieben betrachten kann bin i scho glücklich und zufrieden.. irgendwie koa i des net so ganz.. mein foto is zu groß.. anscheinende..

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 17:08
von LavenderRetic
Hi

Kenn den Plötz a bissl und de ganzen Tiere die der hat sind Wildfänge die unter ned so tollen Umständen verschickt werden. Wird also no etwas dauern bis sie gut fressen.
Zum Thema Bilder hochladen gibts einen eigenen Thread!

MfG
Andi

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 19:00
von sempo
Anleitung zum Bilder hochladen ---> http://www.pacmanfrogs.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=8 :--:

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 21:56
von Spacegirl72
ajajaja... wildfänge... mist.. der hat mir da was von ner farm erzählt und so... also die story von der wilden sau wie´s aussieht... hmmmm nun ja... aaaaaaaber... meine lieben scheinen sich wohlzufühlen... sie fressen!!!! allerdings nur wenn ich´s mit der pinzette serviere.... luiggi der dicke hat heut 8 mehlwürmer und 2 heimchen verdrückt und der kloa lutzi hat 2 heimchen und 3 mehlwürmer gefuttert.... komischerweise erst, als i sie aus dem terra raus genommen hab, sie auf a feuchtes tuch gesetzt hab, abgesprüht hab.. dann schienen sie ganz relext und dann durfte i servieren... is das normal?? i mein... sie sollten scho mal in ihrem "heim" essen... die wärmelampe hab i a gekauft... nur durch einen fachmann zu instalieren... ähm.. :__: das bin i dann wohl ja net ;-)
mal kucken.. wird scho werden.. :D

daaaaaaanke für die tipps !!!!

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 22:29
von Spacegirl72

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Dienstag 3. März 2009, 23:02
von Gerry
Bin ma so frei....
Bild
Bild
echt sweet Dein Luigi, auch wenn ich den Rest vom Thread nich so ganz verstanden hab :twisted: :wink:

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 08:26
von Spacegirl72
heyyyyy dankeschön :-)) ja weißt ja.. frauen und technik ;-)
also.. der dicke im wasser is luiggi und der kloa drunter is lutz.... und.. was meinst.. wie alt sind die zwoa??

Re: Pyxicephalus edulis

Verfasst: Mittwoch 4. März 2009, 17:02
von LavenderRetic
Hallo

Farmzuchten und Wildfänge sind das Gleiche nur die sogenannten FZ bringen schnell mal 10 bis 20 Euronen mehr in die Kasse der Importeure.
Irgendwie sieht der kleine nach adspersus aus. Was meinen die anderen hier?
MfG
Andi