Seite 1 von 2

Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 18:36
von Glühwürmchen
Hallo,

gerade beim Gießen habe ich klein weiße und haarige Asseln im Terrarium gefunden.
Die sitzen an der Unterseite meines Efeus.
Natürlich habe ich an die normalen weißen Asseln gedacht und nach Bildern gegoogelt, auf den Bildern waren die Asseln aber nicht behaart.
Könnt ihr mir sagen, was das für ein Viehzeug ist?
Als Gärtnerin sollte ich sowas eigentlich wissen ...

Gruß

Würmchen

Assel1
Assel2

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 20:08
von Raindrop
Hmm...ich tippe auf Wollläuse...Das sind Pflanzenschädlinge.


LG Sabine

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 20:55
von Glühwürmchen
Wie unkuhl, wenn das mein Chef wüsste ... :§§:
Naja, werf ich einfach mal ein paar Marinenkäfer rein, die sollten alle auffressen. ODer hat jemand eine bessere Idee?

Danke Dir Raindrop

Würmchen

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Freitag 20. März 2009, 23:09
von Heimchengrab
hallo!

also ich glaub solch ein getier lässt sich gut mit seifenlauge bekämpfen.

die betroffenen blätter damit einschmieren und abwischen.

das wirkt auf jeden fall, weiss allerdings nicht, was deine eigentlichen terri-bewohner davon halten.

im ernstfall neue pflanzen einsetzen und vorher etwas erdrteich abtragen.

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 00:11
von Hendrik
Hi

es gibt auch im Internet so einen Shop wo man natürliche Schädlingsbekämpfer bestellen kann.
Ich würde einfach mal googlen.
Vielleicht ist hier ja was dabei http://www.nuetzlingsberater.de/Seiten/ ... topfrm.htm

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 08:51
von Glühwürmchen
Huhu,

danke für die Tipps. Seifenlauge qäre etwas unpraktisch, die Pflanzen sind im Terrarium eingebudelt ud ich denke, mein Pacman findet es nicht so klasse wenn sein Badewasser schäumt :(-):
Im Shop wolle die für 10 Marinenkäfer 12,20 haben! Schon ziemlicher wucher .. Die aus dem Garten tun es bestimmt auch.
Die sollen ja auch nicht ewig drin bleiben, sondern für für ein paar Tage und dann setz ich die wieder raus.

Würmchen

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 10:04
von LavenderRetic
Hallo

Du kannst statt der Lauge auch Olivenöl nehmen.
Am besten wäre aber du bestellst dir Raubmilben aus dem Netz. Die fressen alles was da ist (Läuse, Milben, Trauermücken aber leider auch Springschwänze falls du welche drinnen hast) und sterben dann wenn nichts mehr da ist zum fressen.

MfG
Andi

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 13:30
von Heimchengrab
hallo und sorry für den threadmissbrauch glühwürmchen...

@ lr (und alle, die es sonst noch wissen):

sind trauermücken=buckelfliegen?

ärger mich ziemlich mit denen rum, da wärs ja super, wenn auch ich raubmilben dagegen einsetzen könnte...

sind echt die pest, diese viecher! :**:

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 14:07
von Glühwürmchen
Also, wenn es Buckelfliegen sind, sollten die Biester schlecht fliegen können bzw fast gar nicht.
Du kannst versuchen, die Biester mit Insektenklebestreifen anzulocken und du solltest deinen Terrariengrund auswechseln, wenn die Biester im Terrarium sein sollten.
"Eine Gefahr sind die Fliegen schon - sie können Eier in die Vogelspinne legen. Ein betroffenes Tier hat keinerlei Überlebenschancen, es wird von innen von den Larven aufgefressen." Ich weiß aber nicht, ob da wirklich was dran ist.

Würmchen

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 16:30
von LavenderRetic
Hallo

Naja das mit dem Bodengrund wechseln muss nicht sein wenn man die Raubmilben einsetzt. Ausserdem kann im neuen Bodengrund oder einer neuen Pflanze wieder ne neue Kolonie hausen.

MfG
Andi

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Samstag 21. März 2009, 16:48
von oswald
Heimchengrab hat geschrieben:sind trauermücken=buckelfliegen?
Hi,

sind sie nicht!

Gegen Trauermücken helfen wohl die Gelbtafeln. Aber ich bin mir (vor allem in Verbindung mit Sprühwasser) nicht sicher, in wieweit diese für Amphibien nicht doch gefährlich werden können.

Goggle mal Bilder von Buckelfliegen und vergleich diese mit deinen Fliegen. Ich geh davon aus, das es keine sind.

Und Trauerfliegen sind nicht schädlich, eventuell die Larven für Pflanzen. Ich habe aufgegeben :^^: , aber wenn du nichts Neues in deine Becken packst, dürfte sich das mit der Zeit geben.

Gruß

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 10:24
von Heimchengrab
hallo!
Goggle mal Bilder von Buckelfliegen und vergleich diese mit deinen Fliegen. Ich geh davon aus, das es keine sind.
hmm, ich geh davon aus du hast recht... :&&:

die viecher, die ich hier hab sehen in der tat ganz anders aus.

"trauerfliege" passt da glaub ich schon eher (conf. trauermücke).

nee, schädlich sind sie nich direkt, eher nervig.

also wären diese raubmilben ne abhilfe?

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 14:09
von oswald
Ich habe noch nie Raubmilben eingesetzt.

Gibt es da Spezifische, oder machen die alles platt? Wenn die auch an Springschwänze gehen, wie sieht es denn dann mit weißen und Kellerasseln aus?


Gruß

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 15:36
von Glühwürmchen
Es gibt einig Raubmilben Arten, manche fressen dies, andere das ...
Gegen was genau sollen die denn helfen? Gegen diese Trauerfliegen?

Re: Weiße haarige Asseln im Terrarium

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 15:38
von Heimchengrab
naja, das ist ja hier die frage...

auf jeden fall helfen die milben gegen dein läuseproblem (um mal wieder das eigentliche thema aufzugreifen...).