Seite 1 von 1

Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 19:03
von DiploMart
Hey, werd die Frösche jetzt mal nen bissel zurückschrauben - deshalb hab ich folgende Tiere zur Abgabe:

1.1 Trachycephalus resinifictrix
3.2 Anaxyrus debilis
einige Ceratophrys (cranwelli und ornata) je nach Tier unterschiedliche Preise (Fotos folgen)
0.0.3 Phyllomedusa hypochondrialis
2 budgetts (Geschlecht ist mir noch nicht bekannt) - sie sind momentan etwa 9 - 10 cm groß und ich geh davon aus, dass es Weibchen sind.

Fragen bitte per pn.

Am liebsten ist mir eine Übergabe in Berlin. Ein Versand per Tierspedition müsste von euch organisiert werden.

LG
MArtin

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Montag 2. November 2009, 16:14
von Varanus
Oh Gott! :(

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 18:31
von DiploMart
pacmanpix

Hey, die Tiere sind grad gebadet und haben sich ordentlich aufgeregt und entleert. Sind dadurch etwas kleiner, als sie eigentlich ausschauen. Sry, für die schrecklich schlechten Fotos - leider nur wenig Zeit. Außerdem wollt ich die lieben Damen und Herren nicht noch weiter stressen.
Sie sind alle gut genährt und praktisch bereit für die Trockenruhe...wollte sie danach eigentlich gleich ansetzen.
Bei Mehrabnahme, Preise verhandelbar.

Paar 1 - zusammen 125€, in den USA als Albino reticulated bekannt, 2-3 Jahre alt

Bild

Paar 2 - zusammen 120€ - sehr agile Tiere, ca. 1,5 Jahre alt

Bild

Paar 3 - zusammen 120 € - das Weibchen ist extrem sprunggewaltig - würde in Natura wahrscheinlich selektiert werden :wink: , 2-3 Jahre alt

Bild


Paar 4 - zusammen 105€ - Albino Mann mit schönem cranwelli - Durchschnittsweibchen

Bild

cranwelli grün - 55€ Männchen - tolles Tier ...etwa 2 Jahre alt ...extrem schöne Farbe mit stark ausgeprägter Umrandung der Flecken

Bild

ornata - 55€ Männchen, hoher Rotanteil an den Seiten, Weibchen gibs eventuell auch dazu...im Thread "c. ornata" anschauen und die komische Farbe auf den Augen als rot vorstellen ;-)

Bild

Gruß
Martin

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 19:52
von Frogfriend1976
Wow, bin beeindruckt..supertolle Tiere..doch hab leider keinen Platz sonst würde ich gleich welche abnehmen.
Vor allem die Albino reticulated..bin kein Freund von Albino Hornfröschen..aber die sehen sowas von geil aus!!! :--:

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Dienstag 3. November 2009, 20:38
von Varanus
Da geht er dahin mein einziger Terrarianer Freund... R.I.P.

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Mittwoch 4. November 2009, 17:23
von san
schöne tiere :)

was unterscheidet einen albino reticulated von einem normalen albino?

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Freitag 20. November 2009, 18:45
von DiploMart
*update*

Es sind noch zu haben:

- 2 Lepidobatrachus laevis
- einige cranwellis
- 2.3 Rotaugenlaubfrösche als adulte und recht erfolgreiche Zuchtgruppe
- viele kleine Rotaugen

Grüße
MArtin

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 17:37
von DiploMart
*update*

Zu haben sind noch:

1 P.adspersus Mann - Fotos im Forum
1.1 Ceratophrys cranwelli - ein Pärchen, dass ich eigentlich behalten wollte - sind nicht bei den Bildern oben dabei. - Das männliche Tier ist unter "ein erster Zuchtversuch", ich glaub so hieß der Thread, zu sehen. Der mit der großen Schallblase ;-). Das Weibchen hat die Idealgröße in Relation zum Männchen. Sieht sehr schick aus - kein Albino. Echt superschönes rundes Tier. Abgabe nur zusammen.

Gruß
Martin

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Sonntag 3. Januar 2010, 19:13
von Quark!
Hallo,

hast du die Frösche auch zusammen gehalten? Weil du sie paarweise verkauft hast???

Bye

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 11:00
von DiploMart
nein, natürllich jeden einzeln - gerade die Weibchen sind außerhalb der Paarungszeit zu fressgierig.

Gruß

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 16:33
von Markus666
@ san
Reticulated heisst auf deutsch "netzartig", was es bei Fröschen heisst weiß ich nicht aber ich schätze, man sagt zu Fröschen mit intensiver netzartiger Zeichnung "reticulated".

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Montag 4. Januar 2010, 22:37
von LavenderRetic
san hat geschrieben:was unterscheidet einen albino reticulated von einem normalen albino?
Der Preis!

MfG
Andi

Re: Biete vers. Froschlurche

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 11:03
von DiploMart
*update*

1.1 Ceratophrys cranwelli sind noch zu haben. Beginnen gerade die Trockenruhe.



Ja, so ist es - reticulated bezeichnet die netzartige Zeichnung auf den Tieren. Meist ein kräftiges Rot auf pastellfarbenem gelb. Ich weiß nicht genau, wie es vererbt wird und ob es sich um anerkannte Morphe handelt. Wahrscheinlich werden sich solche Bezeichnungen aber nicht durchsetzen, da die NAchfrage gegenüber Kornnatter, Leo und co. einfach zu gering ist. Außerdem liegt ja der Sinn in der namensgebenen Beschreibung der Farbe eher in der kommerziellen Vermarktung. Soll heißen, jemand züchtet anfangs eine neue Farbform, festigt diese und verkauft sie dann zu einem ziemlich hohen Preis. Das lockt dann natürlich die Menschen, die gern mit ihrem Hobby Geld verdienen möchten...und obwohl die Tiere dann nicht wirklich ästhetisch ausschauen, werden sie vermehrt und vermehrt bis der Preis wieder soweit gefallen ist, dass eine neue Farbform her muss....und dann beginnt alles von vorn.

Naja, auf jeden Fall find ich die reticulated ziemlich gut ausschauend. Es gibt übrigens auch "Long Horns" :^^: .

Gruß
MArtin