Seite 1 von 1

Haltung Megophrys nasuta

Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2008, 17:29
von Laurenz
Zipfelkrötenfrosch - Megophrys nasuta

Bild

Allgemeines:

Charakteristisch für den Zipfelkrötenfrosch sind die ausgeprägten Hornzipfel über den Augen. Er wirkt fast wie ein Blatt und ist im Laub kaum auszumachen. Weiters ist er ziemlich bewegungsunfreudig und als Lauerjäger grabt er sich die meiste Zeit bis zum Kopf ein.
Die Männchen erreichen eine Größe von ca 10cm, die Weibchen hingegen werden bis zu 16cm groß.
Die Männchen stoßen einen sehr lauten, markerschütternden Ruf aus.

Terrarium:

Für 2 ausgewachsene Exemplare genügt ein Becken mit der Grundfläche 80x50 (Höhe ist unwichtig, da er ein Bodenbewohner ist). Die Luftfeuchtigkeit sollte bei mindestens 80% liegen.
Wichtig für den Frosch sind viele Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln, Höhlen, Pflanzen etc. Außerdem sollte ein ausreichend großes Wasserbecken vorhanden sein.

Bodengrund:

Als Bodengrund eignet sich am Besten eine dicke Schicht aus Kokoshumus, damit sich der Frosch gut eingraben kann, und darüber eine Laubschicht.

Temperatur & Luftfeuchtigkeit:

Die Idealtemperatur liegt tagsüber bei 22°C und sollte keinesfalls 25/26°C überschreiten. Bei nacht kann die Temperatur ruhig ein bisschen unter 20°C fallen.
Bei angemessenen Raumtemperaturen ist eine Heizung des Terrariums (zumindest im Sommer) nicht notwendig.
Diese Tiere sind sehr lichtempfindlich und mögen deshalb keine Beleuchtung.

Futter:

M. nasuta frisst eigentlich alles was er schlucken kann. Als Futter eignen sich am Besten Grillen, große Heimchen, Regenwürmer, Schnecken, Schaben und andere Insekten.