Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 9. Juli 2008, 08:09
Zuletzt geändert von
Ash am Donnerstag 7. August 2008, 16:56, insgesamt 2-mal geändert.
-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Mittwoch 9. Juli 2008, 08:52
Hi
wo haste denn den Frosch geklaut?
Aus dem Biounterricht
Thx fürs Aufklären.
mfg Hendrik
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 9. Juli 2008, 08:55
Nein, hab ich nicht geklaut

hab ich mir gestern bei Toys"R"us gekauft
btw. auf
http://www.froguts.com unter Demo auch recht interessant.
Greets
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Mittwoch 9. Juli 2008, 10:14
Echt klasse
Aber sehr interessant
Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
Glühwürmchen
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Beitrag
von Glühwürmchen » Mittwoch 9. Juli 2008, 16:58
Ich habe gerade aus Eulenkotze eine Maus zusammen gebaut!

Aber ansonsten ist das ganz interessant ..
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:06
Glühwürmchen hat geschrieben:Ich habe gerade aus Eulenkotze eine Maus zusammen gebaut!

hast du ein Foto davon

-
Glühwürmchen
- Budgett Frog
- Beiträge: 426
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03
Beitrag
von Glühwürmchen » Mittwoch 9. Juli 2008, 17:10
Ash, dass kann man auf dieser tollen Seite unter Demos "spielen"

Dort zerschneidet man auch einen Frosch und ich glaube eine Qualle.
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Mittwoch 9. Juli 2008, 18:13
haha, das ist ja der brüller!!!
so nen gewölle zu zerlegen is ja ganz schön knifflich...
interessante software.
darüber wird sich sicherlich auch so mancher frosch freuen.
in den staaten is es ja an der (high-?)school in bio pflicht, ne amphibie zu sezieren...
da is dat doch ne nette alternative.
lg vom heimchengrab
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste