Seite 1 von 2

Tomatenfrösche

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 12:40
von Meister Röhrich
Hey Leute!

auf Terraristik.com bietet einer aus Prag für die Börse in Hamm Nachzuchten von Dyscophus guineti
aus diesem Jahr an.
Er will 20EURO das Stück. Falls Interesse besteht und es nicht all zu viele werden könnte ich Sie entgegennehmen!

Grüße Sebastian

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 12:45
von Frog31
Hi,

diese Seite habe ich auch schon gesehen ich bin interessiert nur muss ich schauen ob ich noch Platz habe :wink:

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 12:55
von Meister Röhrich
alles klar!
ja sagt mir so schnell wie mögl bescheid dass ich reservieren kann...

Grüße Sebastian

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 16:23
von Heimchengrab
hallo!

hab mich vor einiger zeit auch für diese tiere interessiert und auch fast welche erworben.

hab dann aber gelesen, dass sie nur 5 jahre alt werden...

stimmt denn das?

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 17:31
von Frog31
Hi,

in einer meiner Bücher steht aber auch bis zu 5 Jahre das ist wirklich kein besonderes hohes Alter :( :?

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 17:57
von Heimchengrab
dacht ich mir auch, und dazu der nicht unerhebliche preis...

also so schön die auch sind, ich werd wohl eher passen.

freu mich aber schon auf eure haltungsberichte... :D

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 18:02
von Frog31
Hi,

ich bin mir jetzt auch nicht mehr ganz sicher aber ich glaube ich hebe mir den Platz für andere Frösche auf entweder Agakröten, Berberkröte oder Rotbauchunken, weis noch nicht genau welche von den drei kann mich so schwer entscheiden :wink:

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 18:24
von Meister Röhrich
Hi, ja das mit der alterserwartung ist schon schade!
Das ist ja aber auch alles immer ein Richtwert.
Ein Hornfrosch kann ja auch 20 werden`- und wieviele werden es?!?
Genauso gibt es immer wieder Tiere die lange Jahre über ihre "Lebenserwartung" hinaus werden!
ich denke wenn man sich für etwas interessiert sollte man es machen!

werde mir definitiv ein zwo mitnehmen :wink:

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 18:33
von Frog31
Hi,

das nächste Problem ist bei mir das ich aus der Steiermark komme :roll:

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 18:54
von Meister Röhrich
Hi,

da würde man bestimmt ne Lösung finden wenn du jemand kennst der nach hamm geht könnten die fröche ja bei uns am stand abgeholt werden..

und wegen dem preis; den find ich eig ok bei 20,- das Stck die sind sonst teurer...
außerdenm giebts bestimmt rabatt wenn es ein paar währen..

Grüße Sebastian

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 19:02
von Frog31
Hi,

leider kenne ich keinen der nach Hamm fahren würde :? :(

Lg Carina

Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 11:18
von Ash
Hey wären echt schöne Frösche hab dafür aber auch keinen Platz mehr.,
hier noch ein Video.
http://www.youtube.com/watch?v=OffSro2z5vU

greets

Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 13:26
von Nene
Noch ne Entscheidungshilfe???

Bild
Bild
Bild

Ich halte 1,1 dieser wunderbaren Frösche seit etwas über einem Jahr.
Sind problemlos in der Haltung und sogar recht zutraulich.
Der Preis von 20€ ist echt mehr wie günstig! Normalerweise liegen sie so bei knappen 50 Euronen.

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 08:24
von Heimchengrab
hmm, ja, vom preis her ist das wirklich sehr günstig, ich kenn sie auch nur für 50 euros. hab ich beim ersten mal ganz übersehen... :?

tja, mit der lebenserwartung ist halt so ne sache, hab nochmal im netz "gestöbert" und angaben zwischen fünf und zehn jahren zu lesen bekommen.

@nene:

hast du sie denn als jungtiere bekommen?

und davon abgesehen, hast du ne ungefähre idee von ihrem alter?

auf wieviel platz hältst du sie?

und wie siehts mit nachziehen aus? einfach oder eher nicht?

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2008, 12:20
von Nene
Hey!

Jungtiere waren sie nicht mehr -- ich hab sie eher als Teenager angesehen.
Halten tu ich sie in einem 80x40x40 Terrarium -- ist ausreichend da sie sich (ähnlich wie die Schmuckis) nicht viel bewegen.
Ich denke das sie damals um die 10 Monate alt waren.

Seit diesem Frühjahr ruft das Männchen auch.

Denke die Zucht müßte bei einem funktionierenden Paar auch funktionieren. Werds nächstes Frühjahr ausprobieren!!