Haltung Pyxicephalus adspersus, Pyxicephalus edulis
Verfasst: Sonntag 2. März 2008, 11:20
Pyxicephalus adspersus, Pyxicephalus edulis African Bullfrog
Pyxicephalus adspersus 1.0 (African Bullfrog)
![Bild](http://img76.imageshack.us/img76/7864/pyxicephalusadspersuslj8.jpg)
Allgemeines:
Der Afrikanische Grabfrosch (Pyxicephalus spec.) wird auch Afrikanischer Ochsenfrosch genannt. Männchen von Pyxicephalus adsperus werden bis zu 24 cm größer als die Weibchen bis zu 13 cm.
Pyxicephalus edulis bleibt deulich kleiner. Männchen ca. 8-12cm Körperlänge Weibchen um die 8-11cm. Wobei die Männchen kräftiger
gebaut und dicker sind.
Terrarium:
Für einen ausgewachsenen Pyxicephalus adspersus würde
ich ein 100x50x50 Terrarium mit großen Wasserteil halten.
Mein Pyxicephalus edulis bewohnt ein 60x30x40 Terrarium
der Wasserteil nimmt 2/3 der Fläche ein und wird mit einen Heizkabel beheizt, das andere drittelbesteht aus Kokoshumus. Mit einen Versteck.
Das Wasser sollte immer rein sein und gewechselt werden wenn es verschmutz ist.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
Tag 25°C-28°C in der Nacht kann sie auf ~ 20°C sinken.
Die Luftfeuchtigkeit die man mit sprühen erreicht sollte zwichen 70 und 90% liegen.
Bodengrund:
am besten Kokoshumus, denn man 1-2 mal im Monat austauscht.
Futter:
Schaben, Regenwürmer, Wachsmaden, Mäuse, Grillen, Heimchen
und alles was sonst ins Maul paßt.
Mäuse sollten nicht oft gefüttert werden, da sie sehr fetthaltig sind.
Futtertiere mit Vitaminpulver, Calcium & Vitamin D³ bestäuben.
Trockenruhe:
Im Winter sollte man die Temperaturen langsam auf ~15°C senken, die Beleuchtungszeit verkürzen und das Substrat austrocknen lassen. Die
Frösche, vergraben sich dann und bilden einen Kokon aus Haut in dem sie die Trockenruhe überstehen.
Die ruhe Zeit beträgt ca. 3 Monate. Man hebt die Temperaturen dann wieder langsam an und sprüht wieder oft.
Der Frosch wird dann die Trockenruhe beenden und wieder aktiv sein.
Pyxicephalus adspersus 1.0 (African Bullfrog)
![Bild](http://img76.imageshack.us/img76/7864/pyxicephalusadspersuslj8.jpg)
Allgemeines:
Der Afrikanische Grabfrosch (Pyxicephalus spec.) wird auch Afrikanischer Ochsenfrosch genannt. Männchen von Pyxicephalus adsperus werden bis zu 24 cm größer als die Weibchen bis zu 13 cm.
Pyxicephalus edulis bleibt deulich kleiner. Männchen ca. 8-12cm Körperlänge Weibchen um die 8-11cm. Wobei die Männchen kräftiger
gebaut und dicker sind.
Terrarium:
Für einen ausgewachsenen Pyxicephalus adspersus würde
ich ein 100x50x50 Terrarium mit großen Wasserteil halten.
Mein Pyxicephalus edulis bewohnt ein 60x30x40 Terrarium
der Wasserteil nimmt 2/3 der Fläche ein und wird mit einen Heizkabel beheizt, das andere drittelbesteht aus Kokoshumus. Mit einen Versteck.
Das Wasser sollte immer rein sein und gewechselt werden wenn es verschmutz ist.
Temperatur & Luftfeuchtigkeit:
Tag 25°C-28°C in der Nacht kann sie auf ~ 20°C sinken.
Die Luftfeuchtigkeit die man mit sprühen erreicht sollte zwichen 70 und 90% liegen.
Bodengrund:
am besten Kokoshumus, denn man 1-2 mal im Monat austauscht.
Futter:
Schaben, Regenwürmer, Wachsmaden, Mäuse, Grillen, Heimchen
und alles was sonst ins Maul paßt.
Mäuse sollten nicht oft gefüttert werden, da sie sehr fetthaltig sind.
Futtertiere mit Vitaminpulver, Calcium & Vitamin D³ bestäuben.
Trockenruhe:
Im Winter sollte man die Temperaturen langsam auf ~15°C senken, die Beleuchtungszeit verkürzen und das Substrat austrocknen lassen. Die
Frösche, vergraben sich dann und bilden einen Kokon aus Haut in dem sie die Trockenruhe überstehen.
Die ruhe Zeit beträgt ca. 3 Monate. Man hebt die Temperaturen dann wieder langsam an und sprüht wieder oft.
Der Frosch wird dann die Trockenruhe beenden und wieder aktiv sein.