Seite 1 von 1

Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 12:45
von blombufo
hallo zusammen, ich habe mich hier einmal angemeldet, weil ich auf der suche nach bufo blombergi bin. eigenartigerweise scheint die art vollkommen vom markt verschwunden zu sein. nicht einmal in den zoos ist etwas übrig geblieben. allerdings gab es bereits zuchterfolge in gefangenschaft. hat jemand eine ahnung, weshalb die grösste kröte, die auch farblich so attraktiv ist nirgendwo zu finden ist. der schutzstatus entspricht, soweit ich informiert bin, demjenigen von bufo guttatus. ich freue mich auf einen informativen austausch. philippe

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:42
von LavenderRetic
Hallo

Zu solchen Fragen kann ich dir nur raten den Dr.Heuberger zu kontaktieren. Der hat da viel mehr Einblick und Kontakt zu den Experten weltweit.
Soweit ich weiß gilt Rhaebo blombergi (wie sie jetzt heißt) als gering gefährdet.

MfG
Andi

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 15:50
von Ash
Hallo, wilkommen im Forum Bufo blombergi hab ich leider noch nie auf Börsen gesehen,
Bufo guttatus auf der letzten Exotica, allerdings auch nur Männchen.

Der aktulle Name ist Rhaebo blombergi

Hier ein Foto aus dem Zoo Moskau
http://www.biolib.cz/IMG/GAL/11782.jpg

Bufo paracnemis würde früher wohl auch sehr oft angeboten, inzwischen auch nicht mehr zu bekommen, ausser die NZ von Monika
ist jedoch auch schon über ein Jahr her.

Sieht wohl leider schlecht aus mit Bufo blombergi.

greets

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 19:22
von dawnmedos
ich finde die blombergkröten auch total schön und faszinierend-
waren das nicht die kröten die mal jemand mit aga kröten gekreuzt hat?

naja aber von monika haben ja einige hier aus dem forum kröten- vielleicht hat ja bald mal jemand von uns
nachwuchs von den rokokos.
meine zwei männchen versuchen öfter mal nen amplexus bei meinem weibchen, aber sie ist da recht unbeeindruckt von
und sie lassen sie recht schnell wieder los.

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 16:05
von blombufo
Hallo zusammen, Ich bin mal wieder online und habe gesehen, dass doch einigie Beiträge auf meine Frage abgegeben worden sind:) Tausend Dank! Wer ist denn diese "Monika"? Hat jemand Kontaktdaten? Ja, es gibt in der Tat immer wieder die guttatus im Angebot. Doch das ist nicht das Selbe;) Der Gefährdungsgrad von blombergi ist gering. Daher verstehe ich auch nicht, weshalb es so schwer ist an Tiere zu kommen. Das liegt sicher an den Guerillas in Kolumbien und den amerikanischen Exportkontrollen. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die NZ schwieriger ist als bei der AgaKröte. Falls jmd Interesse hat: auf www.terraristik.com werden im Moment einige Goliathfrösche aus EU NZ angeboten:) Ich habe leider keinen Platz für die tempramentvollen Springer:)

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Mittwoch 24. Februar 2010, 20:28
von Philip
Ich möchte noch anmerken,dass ein kleiner Goliathfrosch 900 € kostet und die Anzeige schon wieder verschwunden ist ;)

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:04
von Matthias
Hallo! Ich bin neu hier,nettes forum, endlich nicht nur geläster! Ich hätte da al ne frage: Ich besitze zwei Bufo guttatus und Ich frage mich welches Geschlecht? Wie sieht mann denn so schnell das alles Männchen waren?
Grüße,und dank im vorraus,
Matthias :##:

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 10:03
von Ash
Hallo, wilkommen im Forum, das Erkennst du am besten an den Brunftschwielen ;)
hier die ersten 2 Fotos.

http://pacmanfrogs.de/home/index.php/bu ... -geschlet-

greets

Re: Bufo blombergi

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 11:46
von Matthias
Hallo! und danke schon mal :)
Tja entweder habe ich dann zwei Weibchen oder ich bin zu doof :§§:
Ich hatte vier Stück zur auswahl als ich sie gekauft habe und konnte bei keiner Brunftschwielen erkennen.
Auch rufen sie nicht wenn mann sie in die Hand nimmt wie andere Kröten.
Also brauche ich dann wohl noch ein bis zwei Männer.
na mal schauen,ich hoffe ich bekomme noch welche.
Hat die schon mal jemand gezüchtet? Ich meine ausser im Labor oder Zoo mit Hormonspritzen etc.?

Viele Grüße aus Porta Westfalica,
Matthias :##: