Würmer, Frosch frisst nicht, Chytrid-Pilz...
Moderatoren: san, Bufofan
-
Gerry
- Faster Pussycat
- Beiträge: 189
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Gerry » Freitag 16. Januar 2009, 20:40
Schön das er wieder zu Hause ist,
drücke die Daumen das es weiter aufwärts (und er in die Breite

) geht.
Wegen Fotos hochladen
hier klicken
-
oswald
- African Bullfrog
- Beiträge: 348
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03
Beitrag
von oswald » Samstag 17. Januar 2009, 18:32
Tja, auch Amphibien sollten mit Vitaminen und MIneralstoffen versorgt werden.
HAben die Koordintionsstörungen denn aufgehört?
Wie kriegst du denn die Grillen in den Frosch rein? Und sind das wirklich Medikamente, oder Vitamine und Kalzium? Sprich kann man da vllt. Stress vermeiden?
-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Sonntag 18. Januar 2009, 21:32
1) Die Koordinationsstörung haben aufgehört
2) Ich nehm ihn an der Haut unter dem Kiefer ,drücke gleichzeitig von beiden Seiten und steck ihm das Heimchen in den Mund
3)Keine Medikamente
mehr
Grüße

-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Dienstag 26. Mai 2009, 17:29
Hatte lange keinen Internetzugang

(Haus wurde renoviert), aber
Chewy geht es jetzt
super gut!!!! :&&:
Er frisst gut und sieht auch besser aus.
Braucht auch keine Medizin etc. mehr.
Grüße

-
Frogger
- Pacmanfrog
- Beiträge: 62
- Registriert: Montag 9. März 2009, 15:55
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Wien
Beitrag
von Frogger » Mittwoch 27. Mai 2009, 11:22
Hi!
Hypo = zu wenig
Hyper = zu viel
Gibts auch beim Menschen logischerweise:
http://www.netdoktor.at/krankheiten/fak ... edrigt.htm
Hast Du zu wenig "gepulverte" Futtertiere angeboten?
Da, Du ja nahe Wien wohnst, bei welchem Tierarzt warst Du denn? Ist der Amphibien/Reptilien Experte?
Glückwunsch, dass alles wieder gut ist! :&&:
bdt
F.
-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Donnerstag 28. Mai 2009, 15:09
Ich war in der Tierklinik Stadlau (
tel.012806800 ).
Anfangs war das Problem, dass er
garkein Futter angenommen hat.
Davon hat er dann (
wahrscheinlich) den Ca-Mangel bekommen.
Oder er hatte ihn seit ich ihn im Nov 08 gekauft hab.
So genau weiß ich das nicht.
Grüße

-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Montag 1. Juni 2009, 17:33
Das ist Chewy:
Grüße

-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Montag 1. Juni 2009, 18:16
Ich bin mir nicht ganz sicher ob er ein Cranwelli oder Ornata ist.
Was meint ihr?
Grüße

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Montag 1. Juni 2009, 19:26
Hey, ist ein C. cranwelli
greets
-
Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Damaku » Freitag 26. Juni 2009, 20:41
glückwunsch!
normalerwiese hört man das nie, dass frösche sich vom "umkippen" erholen!
freut mich sehr!
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Sonntag 23. August 2009, 17:28
Ich glaube Chewy hat heute das erste mal gequakt!
Heißt das, dass er ein männchen ist,
oder können weibchen das auch?
Grüße

-
DiploMart
- African Bullfrog
- Beiträge: 364
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von DiploMart » Sonntag 23. August 2009, 18:48
Die Weiber grummeln eher. Das ist nicht zu vergleichen mit den, durch die Schallblase verstärkten, Rufen der Männchen.
Die sind recht laut. Schau mal bei youtube - da gibt es ein paar Videos mit quakenden Froschmännern. Soll aber nicht heißen, dass die nicht auch mal leise Geräusche von sich geben können.
LG
MArtin
-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Montag 24. August 2009, 10:34
Ich hab mir auf youtube ein paar videos angehört.
Es war mehr ein grummeln als so ein richtiges quaken.
Grüße

-
Pacman96
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Donnerstag 8. Januar 2009, 19:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
- Wohnort: Regelsbrunn (in der Nähe von Wien)
Beitrag
von Pacman96 » Samstag 14. November 2009, 14:17
Hallo!
Ich wollte fragen: Ab wlechen
Alter werden C. Cranwelli geschlechtsreif?
Grüße

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Samstag 14. November 2009, 16:12
Hello, kommt auf die Fütterung, Wärme usw an
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste