Wachstumsschwierigkeiten bei Ceratophrys ornata
Verfasst: Freitag 23. Oktober 2009, 13:58
Hallo!
Ich habe in der "Suche" leider nichts hilfreiches gefunden und weiß auch nciht ob ich in der "Krankheiten"-Rubrik richtig bin.
Folgendes: Meine Schwester hat seit 4 1/2 Jahren einen Ceratophrys ornata der nicht wächst! Sie hat ihm gekauft als er ein Stück größer als eine 2 Euromünze war - und ist seit dem nicht größer geworden. Seine "Geschwister" sind schon schöne große, runde, fette Frösche. Fett und Rund ist er auch, er frisst sehr gut, kackt normal, ist aktiv wie immer, kann schreien und pfauchen wenn ihm was nicht in den Kram passt, aber er ist ein Zwergerl. Er bekommt Heimchen, Mäusebabies, diverse Wümer, meist mit NektonRep bestreut. Er kommt im Sommer auch hin und wieder raus ins "natürlich Licht" . Alles in Allem wird er nicht anders gehalten als die anderen Ceratophrys ornata vom gleichen Laich.
Tips?
vG.
Ich habe in der "Suche" leider nichts hilfreiches gefunden und weiß auch nciht ob ich in der "Krankheiten"-Rubrik richtig bin.
Folgendes: Meine Schwester hat seit 4 1/2 Jahren einen Ceratophrys ornata der nicht wächst! Sie hat ihm gekauft als er ein Stück größer als eine 2 Euromünze war - und ist seit dem nicht größer geworden. Seine "Geschwister" sind schon schöne große, runde, fette Frösche. Fett und Rund ist er auch, er frisst sehr gut, kackt normal, ist aktiv wie immer, kann schreien und pfauchen wenn ihm was nicht in den Kram passt, aber er ist ein Zwergerl. Er bekommt Heimchen, Mäusebabies, diverse Wümer, meist mit NektonRep bestreut. Er kommt im Sommer auch hin und wieder raus ins "natürlich Licht" . Alles in Allem wird er nicht anders gehalten als die anderen Ceratophrys ornata vom gleichen Laich.
Tips?
vG.