Seite 1 von 1

seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 15:52
von fuck4freedom
moin

mein kleiner Ceratophrys ornata hat eben beim säubern des Terrariums ein "Angsthäufchen" gemacht.
ich finde es hat eine echt seltsame Farbe. ist das normal?

lg... Phil...

Bild

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 16:51
von san
sieht komisch aus nix§

also meiner macht immer recht feste grosse geformte würste, die meistens dunkelbraun bis schwarz sind.
hast schonmal ne kotprobe abgegeben von deinem frosch? was hat er gefressen?

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Freitag 12. Februar 2010, 22:18
von FriedaFritz
Wenn du viel bestäubst, werden die Köttel schon mal so hell. Aber ich würd ihn trotzdem mal untersuchen lassen.
LG
TANJA

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 12:14
von oswald
Oder einfach den nächsten Schiss abwarten :^^:

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Samstag 13. Februar 2010, 14:03
von DiploMart
Ja, würde ich mir auch noch keine Sorgen machen. Also wenn er dabei wirklich unter Stress stand, ist das recht normal. Hatte ich neulich auch bein P.sauvagii. Und die geben im Normalfall nur festen Kot und hochkonzentrierte HArnsäure (eher nur noch Urat).
Was du eher noch mal prüfen solltest, ist die Zusammensetzung des Kotes. Am besten den nächsten Haufen mal etwas auseinander nehmen...sieht sehr Substrathaltig aus.

Grüße
Martin

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 10:05
von fuck4freedom
moin ihr alle
san hat geschrieben: also meiner macht immer recht feste grosse geformte würste, die meistens dunkelbraun bis schwarz sind. was hat er gefressen?
so sahen die Würste sonst auch aus. gefressen hat er kleine Heuschrecken, Grillen und Heimchen.
ich bestäube ca. jedes dritte Tier.
DiploMart hat geschrieben: Was du eher noch mal prüfen solltest, ist die Zusammensetzung des Kotes. Am besten den nächsten Haufen mal etwas auseinander nehmen...sieht sehr Substrathaltig aus.
san hat geschrieben:hast schonmal ne kotprobe abgegeben von deinem frosch?
das werde ich mal tun. der Haufen jetzt war voll Substrat. wo kann ich denn eine Kotprobe untersuchen lassen?

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 11:22
von san
z.b. bei www.exomed.de

oder gibst sie beim TA ab, die arbeiten auch immer mit laboren zusammen, wo man aber meist als privatperson nicht hinschicken kann. preislich gibt es sich nicht wirklich was, ob du es selbst einschickst, oder dies übern TA machst (zumindest hier bei uns in der region nicht)

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 15:01
von fuck4freedom
san hat geschrieben:z.b. bei http://www.exomed.de
ah das sieht gut aus.
ich brauche also eine Kotprobe, die (laut Website)
möglichst frei sein von Beimengungen wie Bodensubstrat, Urat (der kristalline Anteil des Urins, weist eine weiße bis gelbliche Farbe und pastöse bis krümelige Konsistenz auf), Zellstoff, Watte und ähnlichem sein muss, da diese Beimengungen die Untersuchungen erschweren oder gar verfälschen können.
auf was muss ich den Kot denn untersuchen lassen? da steht ja einiges zur Auswahl.

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Montag 15. Februar 2010, 19:16
von san
ich mach immer parasitologisch (kostet ca. 16 euro), wenn du ganz sicher gehen willst kannst du zudem noch bakteriologisch ankreuzen (kostet ca. 40-60 euro je nach befund).

parasitologisch schauen se halt nach würmern, wurmeiern, flagellaten und so sachen, bakteriologisch nach pathogenen keimen, z.b. e.coli gehalt, salmonellen usw.

Re: seltsame Kotfarbe bei Ceratophrys ornata.

Verfasst: Dienstag 16. Februar 2010, 09:17
von fuck4freedom
san hat geschrieben:parasitologisch schauen se halt nach würmern, wurmeiern, flagellaten und so sachen, bakteriologisch nach pathogenen keimen, z.b. e.coli gehalt, salmonellen usw.
moin
danke für die Info... ich werde das wahrscheinlich beim Veterinäruntersuchungsamt hier in der Nähe machen lassen :++: