Cleo's Quaker

Fotos von euren Fröschen

Moderatoren: san, Bufofan

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Freitag 30. Mai 2008, 14:44

WOOOW langsam hast du ja bald mehr Frösche als ich ;)

lg

Cleo

Beitrag von Cleo » Samstag 31. Mai 2008, 16:34

....meine Traum-Kröten sind gerade bei mir eingezogen: ein B. gargarizans-Pärchen :D Hier kommt erstmal das Weib:

Bild

Bild

Bild

Hier kommt der Kerl, er ist ein wenig dunkler als sie:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Samstag 31. Mai 2008, 18:51

:D supperschön! Schön langsam werd ich noch zum Krötenfan! :)

Cleo

Beitrag von Cleo » Samstag 31. Mai 2008, 19:23

....das solltest Du auch :wink: Die gargarizans sind auch sehr entspannt, wenn sie auf der Hand sitzen....hach, ich find sie einfach traumhaft schön!!

Benutzeravatar
Gerry
Faster Pussycat
Beiträge: 189
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 10:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Gerry » Samstag 31. Mai 2008, 19:42

Voll schön dein neues Pärchen Cleo, neidisch bin :oops: Haben voll das hüpsche face, toll! Wie groß sind die denn jetzt?
Wünsch Dir das sie sich gut einleben und viel Spass mit den Bäckchen. lg gerry
________________________

http://www.ferkelprotest.de/

Cleo

Beitrag von Cleo » Samstag 31. Mai 2008, 20:04

.....ich vergess ja immer meine Tiere zu messen :oops: . Sie haben geschätzte 10 cm, wenn sie auf meiner Handfläche sitzen, ist die gut ausgefüllt :wink:

Benutzeravatar
BlackSun
Schlangenbeschwörer
Beiträge: 271
Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackSun » Sonntag 1. Juni 2008, 13:23

Hi,

wirklich schöne kröten (endlich mal wieder welche mit roten augen), aber irgendwie gefallen mir die augen nicht. Auf allen bildern hängt das augenlied immer halb drüber. Ist das nur vorübergehend, oder dauerhaft?
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/

Cleo

Beitrag von Cleo » Sonntag 1. Juni 2008, 13:39

BlackSun hat geschrieben:Auf allen bildern hängt das augenlied immer halb drüber. Ist das nur vorübergehend, oder dauerhaft?
Hi, hab mir die Beiden gerade mal angeguckt: also jetzt hängen die Augenlider nicht über dem Auge (mir war das auf den Fotos gar nicht aufgefallen :oops: ). Wofür wären hängende Augenlider denn ein Zeichen? Ich muss sagen, dass ich mir z.Zt. keine Sorgen um die gargarizans mache, da zwei langjährige Tierpfleger und -halter die Kröten genauestens äußerlich untersucht haben (auch die Haut genau inspiziert haben), und beide meinten, dass sie sehr gut aussehen. Trotzdem bin ich natürlich dankbar, wenn Euch etwas auffällt, ich muss da schließlich noch viel lernen!!

Benutzeravatar
BlackSun
Schlangenbeschwörer
Beiträge: 271
Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackSun » Sonntag 1. Juni 2008, 13:47

kann sein, dass sie einfach verpennt waren oder noch ein wenig im stress vom transport. Wenns nicht dauerhaft war ist es denk ich noch ok. auf jeden fall darf man nie vergessen, dass froschlurche dauerstress garnicht mögen und schnell mal probleme bekommen.

Ganz wichtig bei krötenwildfängen ist meiner meinung nach schnellstens ein kotuntersuchung machen zu lassen. Ich habe leider bei meinen bufo regularis die schmerzvolle erfahrung machen müssen, dass mit innenparasiten nicht zu spaßen ist.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/

Cleo

Beitrag von Cleo » Sonntag 1. Juni 2008, 14:16

BlackSun hat geschrieben:Ich habe leider bei meinen bufo regularis die schmerzvolle erfahrung machen müssen, dass mit innenparasiten nicht zu spaßen ist.
Soweit ich informiert bin, ist eine gewisse Anzahl von Parasiten ja völlig normal.....solange sie nicht Überhand nehmen. Wie haben sich die Parasiten bei Deinen Kröten geäußert bzw. inwieweit haben sie Deine Tiere beeinträchtigt?

Benutzeravatar
BlackSun
Schlangenbeschwörer
Beiträge: 271
Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackSun » Sonntag 1. Juni 2008, 14:29

ja normalerweise kommen die kröten mit einigen innenparasiten klar, aber gerade in gefangenschaft können stress oder einfach unbeabsichtigte ungünstige umstände dieses gleichgewicht aus dem ruder bringen, und dann geht es ganz schnell.

Ich hatte meine 1.1 b. regularis ca 12 monate, als ganz plötzlich das männchen sein futter erbrochen hat und innerhalb einer woche sehr schnell abgebaut hat. Es ist dann gestorben. Das weibchen ist dann einige zeit später auch plötzlich verstorben. Allerdings sind hier keine symtome aufgefallen. aus gesprächen mit terrakollegen wurde mir dringenst dazu geraten bei WF immer kotuntersuchungen machen zu lassen und bei parasitenbefall auf jeden falle zu behandeln.

Mir ist bis heute noch nicht richtig klar was nicht gestimmt hat.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Montag 2. Juni 2008, 18:35

Cleo hat geschrieben: Auf dem Weg zu den B. gargarizans hüpfte mir diese 3er-Gruppe über den Weg: Bufo melanostictus, ein Kerl mit zwei Weibern :D
Hey, Bufo melanostictus wurde in Duttaphrynus melanostictus umbenannt ...

lg

Cleo

Beitrag von Cleo » Montag 2. Juni 2008, 18:54

Ash hat geschrieben:Hey, Bufo melanostictus wurde in Duttaphrynus melanostictus umbenannt ...
Ah danke, das ist interessant. Woher weißt Du sowas Schlaues? :wink:

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Montag 2. Juni 2008, 18:58

Hey, hab ich von Fat Frogs ;) bin nicht schlau haha

steht auch hier einfach Bufo melanostictus bei Taxon eingeben ;)
http://research.amnh.org/herpetology/amphibia/index.php


Hier noch ein Bild mit Maus ...
http://i202.photobucket.com/albums/aa34 ... tictus.jpg

lg

Cleo

Beitrag von Cleo » Montag 2. Juni 2008, 19:35

Der obere Link funktioniert bei mir nicht *schnüff*, bzw. wenn ich bei taxon was eingeb, dann krieg ich irgendeine Meldung, die ich trotz recht guter Englischkenntnisse nicht wirklich schnall.... :roll:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste