Seite 1 von 1

mein kleiner cranwelli

Verfasst: Montag 12. September 2011, 21:39
von Bob-the-Frog
Mal aktuelle Bilder von meinem Kleinen Fröschlein, naja so klein ist er nicht mehr :^^:

Bild

Bild

Bild

Was meint ihr, Männchen oder?
Niemand hätte ja gedacht, dass er überlebt :{}:

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Dienstag 13. September 2011, 16:29
von Glubsch
Vielleicht nicht mehr klein - aber bezaubernd ist er :)

LG
Katrin

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Dienstag 13. September 2011, 20:43
von Bob-the-Frog
Danke! :^^:
stolze 6 cm hat er schon!
Und hatte sich gestern frisch gepellt, da musste ich einfach Fotos machen!
Ich freu mich schon wenn er mal anfängt zu quaken :&&:

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Samstag 17. September 2011, 04:59
von Glubsch
Ja, danke für die Bilder. Er hat auch so einme Delle wie Jörg - da hatte ich mir anfangs auch Gedanken gemacht, dass er asymethrisch ist ^^.

Mein Dicker hat jetzt etwa 8 cm und gerade ein neues Terri bekommen, in das er sich gut eingefunden hat - macht soviel Freude der Frosch. Nur meinen C. fantasy sehe ich leider nie, lebt seit Monaten unterirdisch...

LG
Katrin

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Samstag 17. September 2011, 23:43
von Bob-the-Frog
Welche Delle meinst du denn?
Meiner zieht auch bald in sein Endterra.

Der werte Gourmet hat sich nun dazu herabgelassen auch ab und an mal einen Regenwurm zu verspeisen, nachdem ich ihm mit etwas Nachdruck mal gezeigt habe, dass die gar nicht so schlecht schmecken :%$:
Nur Krabbeltiere wie Heimchen oder Schaben mag er gar nicht. entweder werden sie völlig ignoriert oder er spuckt sie vehement wieder aus (ob mit oder ohne Pulver) :'':

Mal schauen wie ich ihn auch noch dazu überreden kann. :(-):

Mein Kleiner ist rech zeigefreudig und buddelt sich nur komplett ein,wenn ich ihn ärgern musste.
Dadirch, dass er von sich aus nie ins Wasser geht, löst sich oft die alte Haut am Bauch und an den Hinterbeinen nicht richtig, dann wird er eben in warmem Wasser etwas eingeweicht und die Haut vorsichtig entfernt. Das ist etwas, was mich noch sehr stört und vorkommt obwohl es im Terra gute 80-90% LF hat und der Kokoshumus auch nie austrocknet.

Aber trotz der ganzen Probleme, die er hat und hatte liebe ich ihn oder vielleicht gerade deshalb :^^:

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 08:58
von Glubsch
Mittleres Bild oben - das hab ich gemeint mit "Delle" - war vielleicht unglücklich ausgedrückt.

Mein Jörg hat sich jetzt zum ersten Mal recht tief eingebuddelt, aber er guckt noch raus und fressen tut er nach wie vor alles, was er kriegt.

Die Hilde ist komplett unter der Erde und das schon ewig. Naja, ich richte ihr demnächst ein größeres Terra ein, mal sehen, wie sie das dann findet.

LG
Katrin

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Sonntag 18. September 2011, 22:33
von Bob-the-Frog
Ach jetzt weiß ich was du meinst^^
Ja das ist normal bei ihm. Allerdings hab ich mich immer gefragt ob das nun normal ist oder nicht, genau wie du :{}:

Sobald ich eine neue Wohnung habe, möchte ich mir noch einen kleine ornata oder fantasy zulegen, aber diesmal dann von einem Privathalter oder -züchter. Niemals wieder einen von der Börse...
Hach ich kanns kaum abwarten, wenn er das erste mal quakt!

Stell doch mal dann ein Bild rein wenn das neue Terrarium für deine kleine Kugel fertig ist :^^:

Re: mein kleiner cranwelli

Verfasst: Montag 19. September 2011, 16:20
von Glubsch
Bob-the-Frog hat geschrieben:Stell doch mal dann ein Bild rein wenn das neue Terrarium für deine kleine Kugel fertig ist :^^:
MAch ich bestimmt! Madame ist dann sicherlich wieder mordsmässig pikiert, aber das kenne ich ja nun schon :D

LG
Katrin