Neues Terra / 3-geteilt

Fotos von euren Fröschen

Moderatoren: san, Bufofan

Antworten
Mica
Fat Frog
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:04
Wohnort: Schweiz

Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Mica » Samstag 22. November 2008, 19:47

Ja ich bins schon wieder. Aber ich hatte 3 Tage frei und nix zu tun bei dem üblen Wetter. :-D
Habe ein ja seit kurzem 3 Schmuckis und somit Bedarf für ein neues Terra. Habe ein 120x50x50 Terra geschenkt bekommen. Dieses mit 2 Plexiglasplatten in 3 Teile aufgeteilt und mit 3 grossen Winkeln an die Wand geschraubt.

Hier das Resultat: (Kommentare und Anregungen erwünscht ;-) )

Bild

Bild

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Hendrik » Sonntag 23. November 2008, 13:19

Hi

mir gefällts.
Ich hab bei mir versucht Holz als Deko zu verwenden, hat aber leider angefangen zu schimmeln.


gruß Hendrik
lg Hendrik

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Ash » Sonntag 23. November 2008, 13:30

Hello, sehr schön ;)
ist das Holz versiegelt?

greets
Bild

LavenderRetic

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von LavenderRetic » Sonntag 23. November 2008, 13:43

Hallo

Sehr schön aber die durchsichtigen Trennscheiben sind ein No-Go!
Da springen die Frösche mal sehr gerne dagegen wenn im Terrarium daneben ein Futtertier rumläuft und das muss doch nicht sein.

MfG
Andi

Mica
Fat Frog
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:04
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Mica » Sonntag 23. November 2008, 15:45

Ja das Holz ist versiegelt. Extra Anfertigung für Terras. Dazu gabs Terra-Silikon um die Fugen zu versiegeln. Mal sehen wies klappt. Laut Hersteller sollten auch feuchte Terrarien-Klimas kein Problem sein.
An das Problem mit durchsichtigen Scheiben hab ich bis jetzt hingegen nicht gedacht. Ich füttere zwar nur mit Pinzette und die Frösche sitzen meistens hinter den Pflanzen und sehen einander nicht. Aber wenn die dagegen springen muss ich undurchsichtiges Plexi kaufen.
Danke für den Tipp.

Benutzeravatar
Damaku
African Bullfrog
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
Wohnort: Hannover

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Damaku » Sonntag 23. November 2008, 16:58

mein kleiner hat das glaß-prinzip auch noch nicht so ganz verstanden, deshalb hab ichne overhead folie mit blumen hinters terra geklebt, das sieht schick aus und er rennt nicht dagegen...
wie die "vogelschatten" die man an fenster klebt damit da keine vögel vorfliegen :D
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Heimchengrab » Montag 24. November 2008, 17:05

sehr schick. aber an der sache mit dem "augenkontakt" ist was dran. ich hatte zwei meiner frösche auch kurze zeit so gehalten, bis ich bemerkte, das der eine ständig verschte, den anderen zu verputzen. :(-):

war ja zum glück die scheibe dazwischen...

du kannst ja auch zb eine wurzel in passender länge vor eine seite der scheiben legen, damit sollte sich das problem kurzfristig lösen lassen.
lg vom heimchengrab

Mica
Fat Frog
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:04
Wohnort: Schweiz

Re: Neues Terra / 3-geteilt

Beitrag von Mica » Montag 24. November 2008, 17:34

Bis jetzt klappt es echt gut. Die scheibe ist auch immer ein bissl angelaufen und die Frösche halten sich zwischen den Pflanzen auf. So wenig wie die sich bewegen werden kaum zwei gleichzeitig an der selben Scheibe entlang wandern. Aber da ich und mein Freund beide Schicht arbeiten, ist fast immer wer zuhause. Sollten die Frösche sich angreifen, würde ich es bald merken denke ich. Bin gespannt wie sich die Sache entwickelt :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste