Seite 1 von 2

Albino cranwelli !

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 14:47
von sempo
Zu Weihnachten habe ich von meinem Schatz einen kleinen albino cranwelli bekommen! :##:

Jetzt kann ich mich endlich auch zu den Froschhaltern zählen :%%:
Der Kleine ist jetzt ca. 3 cm. Er geht super ans Futter und frisst auch schon von der Pinzette.

Hier mal ein paar Pics.

Bild

Bild

Bild

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 15:05
von Hendrik
Hi

Gratz sieht süß aus :D

gruß Hendrik

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 18:24
von froschhalter
@sempo
Süß der kleine :wink:
Meine war auch mal sooo klein.

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 19:44
von Ash
HEy, na endlich hast du deinen kleinen frosch hat ja lange genug gedauert :++:
frißt echt super der kleine. Hoffe wird mal ein Weibchen.

:%%:

greets

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 3. Januar 2009, 21:29
von sempo
Hier mal ein Video vom Kleinen beim Fressen:


Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2009, 20:16
von sempo
Hier mal ein Update vom Cranwelli ist fast ein Jahr bei mir und gerade in der Trockenruhe.

Hier beim zerstören der Pflanze (da hat auch der Topf nichts genützt)
Bild

Und noch zwei Frontalaufnahmen
Bild

Bild

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 00:37
von Nobi
Hübsches Kerlchen :)

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2009, 15:00
von Markus666
Hübsch,hübsch. :--:
Ist das der gleiche, wie der auf deinem Benutzeravatar?
Mein Cranwelli Albino ist jetzt erst seit 3 Wochen bei mir.

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 15:03
von sempo
@Markus 666

Ja, ist der selbe wie beim Avatarpic.

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 20:05
von sempo
Erste Stärkung nach der Trockenruhe :(-):

Bild


Einzug ins neue Terrarium 100 x 50 x 40

Bild

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 10:38
von nici
hübsch dein fröschi .... nen tolles terrarium hat er da bekommen

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 06:25
von Ash
Hello, schickes Terrarium
:^^: wie hast du das Holz versiegelt? Welches Leuchtmittel benutzt du, wie groß
ist dein Frosch jetzt und welches Tier bewohnt das Terrarium daneben?

greets

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Samstag 24. April 2010, 19:40
von sempo
Servus Ash,
Ash hat geschrieben: wie hast du das Holz versiegelt?
Das Holz ist mit Epoxidharz versiegelt. Hast ja auch schon ein paar mal gemacht :^^:
Ash hat geschrieben: Welches Leuchtmittel benutzt du
Ist ein 40 Watt Spot.
Ash hat geschrieben: wie groß ist dein Frosch jetzt
Muss ich mal messen- sind aber sicher größer als deine Ornatas :(-:):
Ash hat geschrieben: und welches Tier bewohnt das Terrarium daneben?
Das Terrarium bewohnen zwei junge Rennmäuse, sobald ich Fotos habe stell ich ein paar rein.
Will sie aber jetzt noch nicht stressen und erst mal eingewöhnen lassen.

Gruß sempo

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Sonntag 25. April 2010, 15:23
von Ash
Das Holz ist mit Epoxidharz versiegelt. Hast ja auch schon ein paar mal gemacht :^^:
In der Tat eine gute Wahl um die OSb Platten zu versiegeln ;)
Ist ein 40 Watt Spot.
Wieviel Grad C° hast du unter dem Spot, oder wie sieht die
Temperatur verteilung im Terrarium aus (kälteste/wärmste Stelle)
Muss ich mal messen- sind aber sicher größer als deine Ornatas :(-:):
Das ist Blasphemie :(-):
Das Terrarium bewohnen zwei junge Rennmäuse, sobald ich Fotos habe stell ich ein paar rein.
Will sie aber jetzt noch nicht stressen und erst mal eingewöhnen lassen.
Wie sind die zu halten :[]: wird ab und zu auch mal eine verfüttert?

:&&:

greets

Re: Albino cranwelli !

Verfasst: Dienstag 18. Mai 2010, 18:05
von sempo
Ash hat geschrieben: Wieviel Grad C° hast du unter dem Spot, oder wie sieht die
Temperatur verteilung im Terrarium aus (kälteste/wärmste Stelle)

Hab jetzt mal nachgemessen, direkt unter dem Spot hat es 35 C° an der "kältesten" Stelle 22 C°.
Der Frosch ist meistens im Temperaturbereich um die 24 C°.
Wie sind die zu halten :[]: wird ab und zu auch mal eine verfüttert?
Die Rennmäuse leben in einem 100 x 50 x 50 Glasterrarium mit ordentlich Einstreu. Ich muss endlich mal Fotos machen ...
Verfüttern tu ich die natürlich nicht :"":