
Ich freu mich schon, die mir unbekannten Mitglieder kennenzulernen.
Ja, in den letzten Wochen sind einige neue Hornfrösche hinzugekommen.
Da gibts auch bald ein paar pics.
Leider hatte ich vor 2 Wochen auch meinen ersten cornuta - Abgang. Obwohl er recht gut gefressen hat, ist er mir nach 6 Monaten Pflege ganz plötzlich eingegangen. Das ist schade. Die anderen beiden wurden sofort umgetopft und fressen zurzeit nicht. Da muss ich mir etwas einfallen lassen....
...auf der Hamm-Börse hab ich einen nahezu ausgewachsenen türkisen cranwlli (oder Hybride?) gesehen und auch fast mitgenommen. Aber irgendwie war der Anblick so ungewohnt, dass ich noch 2 Börsenrunden gezögert habe...und dann war er auch schon wech. Im Nachhinein ärgerlich, aber was solls.
[Weiß jemand zufällig wie man orwells erkennt?]
Das war auch der einzige Stand mit richtig tollen Hornfröschen . Ansonsten gab es halt viele sehr junge Tiere (ornatas, cranwellis, fantasies) und irgendwo noch nen abgemagerten cornuta.
Andere Frösche: immense Mengen an verschiedensten Dendrobatiden, Bufo parvus, Pyxicephalus spec., Megophrys nasuta (das größte Weibchen, dass ich je gesehen hab), Hemisus marmoratum, Hyperolius spec., Afrixalus spec., Dyscophus guineti, Kaloula pulchra, Agalychnis callydrias und moreletii, Trachycephalus resinifictrix, Bufo viridis, Hyla arborea, Bufo calamita, Bombina variegeta, etc.
Das übliche halt - nix was mich jetzt vom Hocker gerissen hat, aber für eine Terraristik- Börse, ein ungewohnt vielfältiges Amphibienangebot.
Nur noch mal ein kleiner Rückblick. Hat mir gut gefallen die Börse und der weite Weg hat sich gelohnt.
Terrarien konnt man dort nicht erstehen. Din Dinger waren qualitativ und preislich echt eine Katastrophe!
Gruß
Martin