Moderatoren: san, Bufofan
-
oswald
- African Bullfrog
- Beiträge: 348
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03
Beitrag
von oswald » Donnerstag 5. August 2010, 18:14
Schönes Becken. Vor allem sehr schöne Größe für das Tier.
Mit ein paar mehr waagerechten Ästen könnte das Tier auch noch den quasi freien Luftraum nutzen.
Sind auch Metalldampflampen installiert?
Gruß
Christian
-
Menschenfress0r
- froglet
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 20. April 2010, 10:28
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Menschenfress0r » Donnerstag 5. August 2010, 21:29
ja ne HQL is verbaut undzwar in der hell erleuchteten halbkugel!
äste kommen mit sicherheit noch iwann rein, sobald ich was gescheites gefunden hab! aber im grunde genommen hat er wirklich genug der kleine.. man erkennt nämlich viele äste im terrarium sehr schlecht nur auf dem foto..
gruß
-
DonnerF
- froglet
- Beiträge: 16
- Registriert: Mittwoch 22. Juni 2011, 12:44
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von DonnerF » Mittwoch 22. Juni 2011, 13:06

Boahr!
Ein Chamälion hätte ich ja auch gerne....
-
Menschenfress0r
- froglet
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 20. April 2010, 10:28
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Menschenfress0r » Montag 30. April 2012, 17:58
machen wir hier doch mal ein kleines update!
Gilbert der Große:
terrarium "aktuell":
links:
rechts:
hoffe es mundet! :&&:
btw: sehe ich gerade das die quali hier echt beschissen ist! evtl. mach ich demnächst nochmal welche mit der cam.
-
Quak
- Helmeted Water Toad
- Beiträge: 1008
- Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 11:09
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Quak » Montag 30. April 2012, 20:04
Wow, sieht echt super aus. Also das ist doch jetzt echt mal ein positives Beispiel, wie so ein Terri aussehen kann. Schön und artgerecht, besser geht es nicht. Die Beleuchtung ist auch top, ist das noch die HQL oder hast du jetzt was neues?
-
Menschenfress0r
- froglet
- Beiträge: 49
- Registriert: Dienstag 20. April 2010, 10:28
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von Menschenfress0r » Montag 30. April 2012, 22:28
hey, danke!
als beleuchtung dienen zwei 70watt solar raptor, ein 70watt par strahler und zwei kleine neon röhren..
gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste