Hallo,
man kann die Frösche auch ohne Lampe halten wenn man die nötige Wärme anderweitig bereit stellt. Somit ist die Aussage vom Zoogeschäft nicht ganz falsch

. Aber leider ist es oft so dass das Personal in den Geschäften sich oft nicht mit den Tieren auskennt und somit wirds schwierig.
Der Knackpunkt ist der dass du möglichst 26°C erreichen solltest. Ich mache das über die Raumheizung bzw. Raumtermperatur. Somit komme ich ohne extra Lampen aus. Andere arbeiten mit Heitzmatten diese sollten dann aber nicht unter dem Terri angebracht werden sondern Seitlich oder Oben.
Ob der Heizstrahler geeignet ist kann ich dir nicht sicher sagen. Aber bei 60 W musst du auf jeden Fall ne Regelung mit ran packen die den Strahler ausschält wenns zu warm wird.
Ich habe gerade bei einer Box ( ca. 15 Liter) eine 6 W Heizmatte im Dauereinsatz. Die erhöht die Temperarur um 2° gegenüber der Raumtemperatur. Jetzt kommts halt drauf an wie gorß dein Terri ist und wie hoch der Temperarurunterschied zwischen Raumtemperatur und den ca. 26 °C die du erreichen willst.
Was auch evtl. denkbar ist du nimmst nen Aquarienheizer und stellst den in ein Wassergefülltes Gefäß und ab damit in das Terri. Den stellste auf 26-27 °C ein. Der Schält im normalfall ab wenn er die Temperatur erreicht hat und das Wassergefäß funktionier als Heizkörper.
Am besten Packst du auch das Terri mit nem Isolierenden Material so weit wie möglich ein damit du nicht so viele Wärme Verluste hast. Kork ist da mal nicht ganz schlecht und sieht vermutlich auch noch brauchbar aus.
Es gibt von diversen Herstellern Vitaminpülverchen extra für Amphibien. Ob das allen Arten von Amphibien gerecht wird kann ich dir nicht sagen.
Ich selbst verwende Herpetal Amphib. Wenn ich Stinte verfüttere kommt es jedes mal drauf. Bei Insekten wenn ich sie gefüttert habe jedes 2. mal und wenn ich das Axolotelfutter verfüttere kommt gar nichts ran denn da gehe ich davon aus dass es ausreichend Vitaminisiert ist.
Nehme das seit über nem Jahr und denke dass es geht. Allerdings fehlt mir der Vergleich zu einem anderen Produkt bzw. was währe wenn ich das Futter nicht bestäuben würde.
Am besten nicht verzweifeln. Die Frösche können einiges ab und kippen nicht gleich aus den Latschen.
Griasle
Armin