Hallo,
habe noch ein paar Incilius luetkenii aus der diesjährigen Nachzucht abzugeben, werde sie mit nach Hamm (10.12.) nehmen.
viele Grüße,
Ratz
Die Suche ergab 63 Treffer
- Mittwoch 7. Dezember 2016, 12:21
- Forum: Suche/Tausche/Biete
- Thema: Icilius luetkenii für Hamm
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17799
- Samstag 3. Dezember 2016, 10:07
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Re: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hi, die weitere Aufzucht war wie gewohnt unkompliziert, habe vor zwei Tagen bei dem zweitgrößten Tier Ansätze von Brunftschwielen entdeckt. Die größten sollten jetzt ca. 7-8 cm haben, die meisten sind aber noch kleiner. Zu den Blattläusen: Ich hatte mir aus einer kleinen PET-Flasche und zwei kurzen ...
- Freitag 22. Juli 2016, 10:16
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Re: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hallo, Habe ca. 60 Landgänger, die Aufzucht läuft soweit gut - die Meisten packen inzwischen Micro-Kurzflügelgrillen (die leider nie ganz Micro sind, sondern bei den momentanen Temperaturen beim Kauf schon 1-2 Häutungen hinter sich haben...), wenn sie zu groß sind wird halt ein Bein abgebissen ;) Da...
- Freitag 15. Juli 2016, 07:17
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Re: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hallo, Wegen des Zeitdrucks habe ich den Teil der Quappen, den ich behalten will bei 30-31°C aufgezogen. Davon habe ich seit gestern die ersten Landgänger. Die Tiere wurden größer als ich erwartet hatte, sind alle über 3,5 cm lang (ca. 3,7/8). Die Landgänger haben ungefähr einen cm Länge, muss bei G...
- Sonntag 10. Juli 2016, 09:37
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Re: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hallo, wenn die Kröten wirklich in Paarungsstimmung sind laufen sie die ganze Nacht, und teilweise auch tagsüber, gegen die Scheiben. Nur dann macht es Sinn, sie in eine "Regenkammer" zu setzen. Habe es zuvor mehrmals einfach so probiert ohne dass die Männchen angefangen haben zu rufen. Die Männchen...
- Freitag 1. Juli 2016, 15:15
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Re: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hm, Bild gibts vielleicht später, das Hochladen und verlinken funktioniert nicht...
- Freitag 1. Juli 2016, 14:42
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Nachzucht 2016
- Antworten: 14
- Zugriffe: 45859
Incilius luetkenii Nachzucht 2016
Hallo, Die starken Gewitter vor einer Woche haben die Kröten endlich in die richtige Stimmung gebracht. http://i65.tinypic.com/2sb51t2.jpg Das Bild ist von Dienstagmorgen, das Paar das gelaicht hat bei der "Zigarette danach". Leider war ich die letzten zwei Tage nicht da, als ich gestern Nacht zurüc...
- Samstag 28. Mai 2016, 11:14
- Forum: Krankheiten
- Thema: Krampfanfall?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46110
Re: Krampfanfall?
Hi, mein Hypsiboas calcaratus , der sich eigentlich täglich häutet, hat sich jetzt bei zwei Versuchen nicht gehäutet wenn er Pulver auf dem Rücken hatte. Habe es ihm dann jedesmal am nächsten Tag weggespült. Werde lieber wieder "konventionell" mit eingestäubten Heimchen arbeiten. die Kröten "lecken"...
- Sonntag 1. Mai 2016, 21:13
- Forum: Krankheiten
- Thema: Krampfanfall?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46110
Re: Krampfanfall?
Hallo, gemeint ist dass die Tiere das Pulver beim Häuten mitfressen (wenn ich es richtig verstanden hab). die Kröten werden über die dicke Rückenhaut den Rücken eher nichts aufnehmen. Dass es die Haut reizt kann natürlich auch sein, dann geb ichs doch lieber mit vielen kleinen Futtertieren (z.B. Ast...
- Donnerstag 28. April 2016, 13:19
- Forum: Krankheiten
- Thema: Krampfanfall?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46110
Re: Krampfanfall?
Hallo, Das Vitaminpulver das ich verwende ist schon eine Weile offen (und fast leer), möglicherweise sind die Vitamine kaputtgegangen. Werd mir auf jeden Fall neues anschaffen. Das betroffene Tier gehört zu denen die sich selten zeigen und deshalb auch seltener geziehlt was abkriegen als die großen ...
- Mittwoch 27. April 2016, 09:25
- Forum: Krankheiten
- Thema: Krampfanfall?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46110
Re: Krampfanfall?
Hallo,
hast die sie dann darin gebadet? Bisher verhält sich das Tier wieder normal, hoffe es bleibt dabei.
Grüße,
Ratz
hast die sie dann darin gebadet? Bisher verhält sich das Tier wieder normal, hoffe es bleibt dabei.
Grüße,
Ratz
- Montag 25. April 2016, 11:54
- Forum: Krankheiten
- Thema: Krampfanfall?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46110
Krampfanfall?
Hallo, Hatte gestern bei einer meiner meiner Incilius luetkeni (der Spätzünder, siehe Armins Zucht-Thread) seltsame Symptome beobachtet: Er lag krampfend im Terrarium, vom Kof abwärts sämtliche Muskeln angespannt und zitternd, Arme und Beine steif nach Hinten ausgestreckt, der Rumpf aufgeblasen. Atm...
- Montag 25. April 2016, 10:42
- Forum: Kröten
- Thema: Incilius luetkenii Zucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 54080
Re: Incilius luetkenii Zucht
Hallo, ca. ein Jahr später als seine Brüder hat mein vermeintliches Weibchen jetzt doch noch Brunftschwielen gekriegt :??: :??: :??: Damit hab ich jetzt zusammen mit den Tieren von Quak 7.1 Tiere hier sitzen - und das Weibchen ist am kleinsten und schüchtersten :§§: Hoffenlich klappts dieses Jahr ma...
- Donnerstag 18. Februar 2016, 22:00
- Forum: Kröten
- Thema: Terrariumbau
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15129
Re: Terrariumbau
Hallo, ohne das jemals ausprobiert zu haben: Bei Kröten würde ich mir da weniger Sorgen machen als z.B. bei Laubfröschen die u.U. den ganzen Tag an der (feuchten) Rückwand kleben. Die Coloradokröten werden ja eher trocken gehalten. Vielleicht gibts irgenwo informationen was (und wieviel davon) bei F...
- Freitag 12. Februar 2016, 17:56
- Forum: Gallerie
- Thema: Highlights 2015
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15986
Re: Highlights 2015
Hallo,
schöne Tiere, das rot hat definitiv was auch wenn ich eigentlich nicht auf Farbzuchten stehe. Bin mal gespannt wie sie sich weiterentwickeln.
Grüße,
Ratz
schöne Tiere, das rot hat definitiv was auch wenn ich eigentlich nicht auf Farbzuchten stehe. Bin mal gespannt wie sie sich weiterentwickeln.
Grüße,
Ratz