ich habe seit ein paar Tagen eine NZ von Ceratophrys cornuta. Das Tier wurde aus nicht optimaler Haltung von mir übernommen - das Tier ist sehr abgemagert und hat inzwischen schon gierig Heimchen/Schaben bei mir gefressen.
Im Moment ist das Exemplar ca. 4,5cm groß und sah, bis auf die fehlende Leibesfülle, eigentlich ganz gut aus. Obwohl er wohl im letzten Jahr keine Supplementierung mit Calcium- und Vitaminpräparate erhalten hat sind keine Schädigungen der Knochen, Augen oder der Haut erkennbar. Fressen tut er jetzt auf jeden Fall sehr gut, zwar nicht von Pinzette aber das sollte kein Problem sein. Ich hoffe somit, dass ich das Tier über die Runden bekomme.

Einige Fragen an alle C. cornuta Halter:
- welche Literatur über C. cornuta ist empfehlenswert?
- habe hier im Forum gelesen, dass C. cornuta keine ausgedehnte Winterruhe hält wie die anderen Arten, stimmt das?
- Geschlechtsunterschied erst durch die Größe und die Kopfform von adulten Tieren möglich oder schon früher?
Vielen Dank im Voraus.
LG, Robert