Welche art für den anfänger?

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

kevlon03
froglet
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 17:39

Welche art für den anfänger?

Beitrag von kevlon03 » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:11

Hallo,
ich bin neu hier im forum und habe mich schon ein wenig über den schmuckhornfrosch informiert. ich habe schon diverse andere tiere wie bartagamen,Goldbaumsteiger und diverse vogelspinnen und möchte mir jetz noch so einen kleinen hübschen zulegen. Aber welche art ist denn nun für den anfaänger geignet? Ceratophrys cranwelli oder Ceratophrys ornata oder ist die haltung bei ihnen relativ identisch?

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:22

Ist eigentlich relativ egal. Einfacher zu bekommen ist auf jeden Fall ein cranwelli und der "verzeiht" haltungsfehler auch mal leichter als ein ornata.

kevlon03
froglet
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 17:39

Beitrag von kevlon03 » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:25

Hi
danke für die antwort dann werde ich mal schauen wo ich einen herbekomme.
Am besten dann nen kleinen die sind noch so Süß :wink:

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:48

kevlon03 hat geschrieben: Am besten dann nen kleinen die sind noch so Süß :wink:
Hey, ich kauf sie mir auch am liebsten wenn sie noch klein sind.
C. cranwelli ist sicher am besten zum beginnen.

greets

kevlon03
froglet
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 17:39

Beitrag von kevlon03 » Mittwoch 14. Mai 2008, 18:57

Wo bekomme ich denn am besten einen her?
Komme aus NRW weiß da jemand eine bezugsquelle?
Im zoogeschäft möchte ich nämlich nicht so gerne kaufen, weil ich da schlechte erfahrungen gemacht habe!

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:04

Am besten kaufst du ihn auf einer Börse, weiß nicht ob es bei dir in der nähe welche gibt?

Meine ersten 2 Schmuckhornfrösche hab ich auch aus einen Zoogeschäft
sind immer noch top fit ;)

lg

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:04

Naja, sieh dir den im Zoogeschäft mal an, vl. haben sie ihn noch nicht vermukst. Ash hat ein paar Kriterien zusammengestellt die ein gesunder, kaufenswerter Schmucki haben muss. Habe meinen Albino auch aus einer scheiß Zoohandlung "gerettet" und er hat sich prächtig entwickelt. Hat mich daüfr 60€ gekostet und wurde mir als 1,5 Jahre verkauft, war aber so groß wie ein 2€ Stück :lol: :lol: da konnt ich nur lachen^^

kevlon03
froglet
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 17:39

Beitrag von kevlon03 » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:14

ok danke für die antworten.
ich kann mich ja ein wenig umschauen ich muss ja nicht zwanghaft sofort irgendeinen kaufen. das terra ist eh noch nicht eingerichtet ^^

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:16

nein eh nicht, drängt dich ja keiner. Es ist sogar besser wenn du dir Zeit lässt ;) aber ich mein nur, bevor du welche aus dem Internet bestellst, oder elendslange Strecken zurücklegen musst kannst du ja auch mal die Frösche in der nähe auschecken ;) wenn sie nicht passen, dann musst du sie ja nicht kaufen, wenn ja, umso besser ;)

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Beitrag von Hendrik » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:36

Hi

ich würd dir zu einer Börse raten.
Da kannst du dir die Tiere direkt anschauen und meist aus mehreren auswählen.

Hier findets du Börsentermine

http://www.terraristik.com/tb/list_even ... ed_map.php


mfg Hendrik

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 14. Mai 2008, 19:38

Börse ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber halt nicht immer in Reichweite.

Cleo

Beitrag von Cleo » Mittwoch 14. Mai 2008, 20:54

Hi Du,

ich hab gehört, dass die Frösche, die auf Börsen verkauft werden, vorher oft noch ordentlich fett gefüttert werden, damit sie gut aussehen......kann ich aber nicht selbst beurteilen, da ich all meine 4 Schmuckis in Geschäften gekauft hab. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück und Spaß bei Deiner "Frosch-Findung" :D

kevlon03
froglet
Beiträge: 18
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 17:39

Beitrag von kevlon03 » Donnerstag 15. Mai 2008, 16:28

danke ^^

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Beitrag von Hendrik » Donnerstag 15. Mai 2008, 17:54

Hi

Fett füttern tun die Zooläden bestimmt auch.
Die Verkäuferin auf der Börse erzählte mir das sie nur mit Nackten füttern :roll:
Aber da er ja am Anfang noch recht klein war, habe ich ihn trotzdem gekauft.
Bei mir bekommt er nun abwechslungsreiche Nahrung mit Korvimin.
In Zooläden würde ich wetten das von 10 bestimmt mindstens 6 auch nur mit Nackten füttern.


mfg Hendrik

mrfrog
froglet
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 23. November 2007, 16:57
Wohnort: kalt und nass

Beitrag von mrfrog » Donnerstag 15. Mai 2008, 20:23

In NRW gibts eigentlich sehr viele Börsen. Ich möchte mal behaupten, mehr als anderswo. Kann allerdings nicht den Kauf dort empfehlen, sofern es sich um Frösche und Eidechsen handelt. Die Tiere sind sehr mitgenommen, auch die NZ. Nur bei Privat kaufen, zuhause! Wer seine Tiere auf 10 Börsen schleppt und dann auf der Letzten verkauft, ist m.E nicht seriös, da diese Exemplare dann oft sterben.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste