Bodengrund

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Bodengrund

Beitrag von Fröschelinchen » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:19

So, ich möchte ja das Terrarium schon mal einrichten, bis der Frosch dann endlich kommt.

Mein Mann meinte, man könne da super dem Torf aus dem Baumarkt nehmen.
Der wär aus dem Sumpf, da wär kein Dünger drin, und auch kein Holz oder sonstiges.

Kann man das nehmen?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:24

Der wär aus dem Sumpf
und genau deshalb sollte man auch auf torf verzichten...

außerdem, wenn dat zeug einmal trocken ist, bekommst dus saumässig schlecht wieder nass.

dat schwimmt dann alles obenauf.

also bitte finger weg...
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:28

Sind da zuviele Keime drin wegen dem Sumpf, oder wie?

Also bleibt da nur Kokoshumus oder "Terraerde"?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:33

hehe, nee, darin sind keine keine keime oder ähnliches enthalten, sondern das problem dabei ist, daß zur torfgewinnung moore zerlegt und zerstört werden.

und so etwas muss man meiner meinung nach nicht unterstützen.

mit kokoshumus kannst du nichts falsch machen, am besten du holst ihn dir aus nem dritte-welt-laden. da tust du sogar noch was gutes und hast qualitativ hochwertiges und unbelastetes substrat.

im endeffekt liegt das aber bei dir. ist halt ne einstellungssache.
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Mittwoch 18. Juni 2008, 20:56

Kokoshumus eignet sich außerdem am Allerbesten als Bodengrund.
Torferde geht zwar auch, aber Kokoshumus hat sich am Besten bewährt ;) auf jeden Fall Finger weg von Kies oder Sphagnum als Bodengrund.

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Donnerstag 19. Juni 2008, 14:10

Ok vielen Dank.

@Laurenz
Nein, das auf keinen Fall.
Ich weiß ja, dass er viiiiel Erde zum einbuddeln braucht.
Vielleicht teilweise obendrafu etwas Moos.

So nebenbei..... :oops:
Was bedeuter Spagnum genau? Oder ist das die Moossorte?
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Freitag 20. Juni 2008, 16:28

Ja Sphagnum is eine Moossorte

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Montag 23. Juni 2008, 09:06

Hab das Aquarium jetzt mit Terra-Basic und einem Kokoshumusziegel eingerichtet.
Im Vergleich von den beiden ist der Kokoshumusziegel (der viel billiger ist) die bessere Wahl.
Also gibts in Zukunft nur noch den, wenn die Erde leer ist.

Eine Efeutute im Pflanztopf hab ich noch reingesitzt.

Jetzt wartet das Aquarium nur noch darauf, dass endlich jemnad einzieht :P
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste