Fragen
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
Fragen
Hallo,
Ich habe mir vorgenommen Schmuckhornfrösche zuhalten.
Nun meine Fragen:
Vitamine: Muss alles bestäubt werden? Wie ist das denn genau bei Jungfröschen, Subadulten und Adulten?
Machen die einen Winrerschlaf UND einen Trockenschlaf (oder ist das das Gleiche?)?
Legen Weibchen auch ohne ein Männchen einfach unbefruchtete Eier ab? (wie bei Jemenchamäleons z. B.)
Das wärs erstmal und danke im Voraus für die Antworten!
MfG Kyuubi
Ich habe mir vorgenommen Schmuckhornfrösche zuhalten.
Nun meine Fragen:
Vitamine: Muss alles bestäubt werden? Wie ist das denn genau bei Jungfröschen, Subadulten und Adulten?
Machen die einen Winrerschlaf UND einen Trockenschlaf (oder ist das das Gleiche?)?
Legen Weibchen auch ohne ein Männchen einfach unbefruchtete Eier ab? (wie bei Jemenchamäleons z. B.)
Das wärs erstmal und danke im Voraus für die Antworten!
MfG Kyuubi
- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Fragen
Einer meiner wirklich guten Freunde nennt sich: Suchfunktion
Bestäuben ist wichtig, besonders wichtig bei jungen Tieren. Trockenruhe, kein Winterschlaf. Eier werden nur abgelegt wenn die Tiere durch Regenphase, Rufen und Amplexus stimuliert werden.
Bestäuben ist wichtig, besonders wichtig bei jungen Tieren. Trockenruhe, kein Winterschlaf. Eier werden nur abgelegt wenn die Tiere durch Regenphase, Rufen und Amplexus stimuliert werden.
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
Re: Fragen
Hallo,
Ich hab die Sufu ja genutzt, bin aber eben nicht ganz draus gekommen.
Eigentlich alles geklärt bis auf das mit dem Bestäuben. Klar ist es wichtig, aber wie viel (für junge, subadulte und adulte Frösche). Zu viel ist ja auch nicht gut.
Hab folgendes gefunden:
Jungen Schmuckhornfröschen
bis 5 cm sollte man alle 1 bis 2 Tage mittlere Heimchen, Grillen, Mehlwürmer oder Wachsmaden füttern, die mit Vitaminpulver & Calcium bestäubt sind verfüttern. (ALSO ALLES FUTTER BESTÄUBEN?)
Fröschen von 5-10cm
bestäubte Babymäuse, Regenwürmer, Grillen und kleinen Schaben alle 2-3 Tage (BEZIEHT SICH DAS ''BESTÄUBTE'' NUR AUF DIE MÄUSE? ODER AUF ALLES (ALSO AUCH WIEDER DAS GANZE FUTTER BESTÄUBEN)?)
ausgewachsenen Schmückhornfröschen von 10- 14 cm
alle 7- 10 Tage mit bestäubten Regenwürmern, großen Schaben, Mäusen oder Wachsmaden füttern. (GLEICHE FRAGE WIE OBEN)
Ich hoffe ihr vertseht mein Problem.^^
MfG Kyuubi
Ich hab die Sufu ja genutzt, bin aber eben nicht ganz draus gekommen.
Eigentlich alles geklärt bis auf das mit dem Bestäuben. Klar ist es wichtig, aber wie viel (für junge, subadulte und adulte Frösche). Zu viel ist ja auch nicht gut.
Hab folgendes gefunden:
Jungen Schmuckhornfröschen
bis 5 cm sollte man alle 1 bis 2 Tage mittlere Heimchen, Grillen, Mehlwürmer oder Wachsmaden füttern, die mit Vitaminpulver & Calcium bestäubt sind verfüttern. (ALSO ALLES FUTTER BESTÄUBEN?)
Fröschen von 5-10cm
bestäubte Babymäuse, Regenwürmer, Grillen und kleinen Schaben alle 2-3 Tage (BEZIEHT SICH DAS ''BESTÄUBTE'' NUR AUF DIE MÄUSE? ODER AUF ALLES (ALSO AUCH WIEDER DAS GANZE FUTTER BESTÄUBEN)?)
ausgewachsenen Schmückhornfröschen von 10- 14 cm
alle 7- 10 Tage mit bestäubten Regenwürmern, großen Schaben, Mäusen oder Wachsmaden füttern. (GLEICHE FRAGE WIE OBEN)
Ich hoffe ihr vertseht mein Problem.^^
MfG Kyuubi
- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Fragen
Viel zu viele Mäuse
die gehen ins Geld und verursachen Leberschaden, da deine Frösche Lakose nicht verdauen können 
Gewöhn deine Tiere an Fischfilet, das ist billig (3 -4€ das Kilo) und hat einen sehr hohen anteil an Ca und B3, da muss dann auch nur die Ergänzung wie Heimchen Schaben Grillen Würmer bestäubt werden
Wenn man Mäuse füttert sollte man sie 4-5 Stunden von der Mutter getrennt haben bevor sie in den frosch gehen, so ist die Milch verdaut.
Mehlwürmer und Wachsmaden gehören auch eher in die "lieber nicht Ecke"...


Gewöhn deine Tiere an Fischfilet, das ist billig (3 -4€ das Kilo) und hat einen sehr hohen anteil an Ca und B3, da muss dann auch nur die Ergänzung wie Heimchen Schaben Grillen Würmer bestäubt werden

Wenn man Mäuse füttert sollte man sie 4-5 Stunden von der Mutter getrennt haben bevor sie in den frosch gehen, so ist die Milch verdaut.
Mehlwürmer und Wachsmaden gehören auch eher in die "lieber nicht Ecke"...
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
Re: Fragen
Ja ich werde auch keine Mäuse verfüttern (oder höchst selten)
Leider wêiss ich immer noch nicht wie viel Bestäuben
Leider wêiss ich immer noch nicht wie viel Bestäuben

- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Fragen
ich bestäube jede 3te fütterung, seitdem ich die tiere habe. damit bin ich immer sehr gut gefahren.
bestäuben sogrt dafür dass der frosch mit b3 versorgt wird, was ihm dabei hilft ca für seine knochen zu fixieren.
wenn du bestäuben willst nimm ein marmeladenglas, pack das futter rein, lass es nen paar runden Karussell fahren und gib es dann dem frosch.
bestäuben sogrt dafür dass der frosch mit b3 versorgt wird, was ihm dabei hilft ca für seine knochen zu fixieren.
wenn du bestäuben willst nimm ein marmeladenglas, pack das futter rein, lass es nen paar runden Karussell fahren und gib es dann dem frosch.
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
Re: Fragen
Hallo,
als Anfänger würde ich vorschlagen, Jungtiere erst ab einer Größe von 5cm zu kaufen, ist für dich und den Frosch einfach sicherer und man hat größeren Spielraum.
Zum Futter: Ich fütter ausschließlich Insekten, selten (3x/Jahr) Mause in Springergröße, dieses Jahr hat meiner noch keine gekriegt.
Um Futterkosten deutlich zu senken, leg dir einen Schaberneimer zu, 10l-Eimer mit Deckel und Blaptica dubia und du hast irgendwann mehr, als du verfüttern kannst (s.meinen Beitrag im Futterforum). Das ist eine gute Grundlage und macht 50% des Speiseplans aus. Zophobas habe ich immer da, machen auch nochmal 10-20% aus und dann hin und wieder mal ne Schachtel Heuschrecken und Grillen.
Alle werden mit Gartenunkräutern ernährt.
Zum Bestäuben: Kauf dir Herpetal Amphib und in der Apotheke oder sonstwo Kalziumpuder. Ich habe Kalziumcitrat. Das mischt du im Verhältnis 2 Kalzium:1 Herpetal. Meinen habe ich mit Korvimin aufgezogen, hat auch geklappt.
Dann wird diese Mischung in die Hälterungsboxen der Insekten über das Futter gegeben.
Bei Tieren im Wachstum (wenig Futter-nicht powern): pro Woche Bei juvenilen 50% des Futters, bei subadulten 30% aller Futtertiere.
Bei adulten Tieren: grob zwei Bestäubte Insekten pro Woche.
@Damaku: An Fischfilet ist ja jetzt auch nicht so viel dran, wäre es nicht sinnvoller, ganze Fische mit Innereien zu verfüttern?
Bist du sicher, dass das Problem mit Mäusen durch Lactose verursacht wird?
Für die Knochen ist das Vitamin d3 wichtiger, was wohl gemeint war?
Gruß
Christian
als Anfänger würde ich vorschlagen, Jungtiere erst ab einer Größe von 5cm zu kaufen, ist für dich und den Frosch einfach sicherer und man hat größeren Spielraum.
Zum Futter: Ich fütter ausschließlich Insekten, selten (3x/Jahr) Mause in Springergröße, dieses Jahr hat meiner noch keine gekriegt.
Um Futterkosten deutlich zu senken, leg dir einen Schaberneimer zu, 10l-Eimer mit Deckel und Blaptica dubia und du hast irgendwann mehr, als du verfüttern kannst (s.meinen Beitrag im Futterforum). Das ist eine gute Grundlage und macht 50% des Speiseplans aus. Zophobas habe ich immer da, machen auch nochmal 10-20% aus und dann hin und wieder mal ne Schachtel Heuschrecken und Grillen.
Alle werden mit Gartenunkräutern ernährt.
Zum Bestäuben: Kauf dir Herpetal Amphib und in der Apotheke oder sonstwo Kalziumpuder. Ich habe Kalziumcitrat. Das mischt du im Verhältnis 2 Kalzium:1 Herpetal. Meinen habe ich mit Korvimin aufgezogen, hat auch geklappt.
Dann wird diese Mischung in die Hälterungsboxen der Insekten über das Futter gegeben.
Bei Tieren im Wachstum (wenig Futter-nicht powern): pro Woche Bei juvenilen 50% des Futters, bei subadulten 30% aller Futtertiere.
Bei adulten Tieren: grob zwei Bestäubte Insekten pro Woche.
@Damaku: An Fischfilet ist ja jetzt auch nicht so viel dran, wäre es nicht sinnvoller, ganze Fische mit Innereien zu verfüttern?
Bist du sicher, dass das Problem mit Mäusen durch Lactose verursacht wird?
Für die Knochen ist das Vitamin d3 wichtiger, was wohl gemeint war?
Gruß
Christian
- Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Re: Fragen
Das Kilo seehecht kostet 3€, wenn man da nen wenig koks draufmacht is das denke ich ziemlich gutes futter.
Jop ich meinte d3
Jop ich meinte d3

1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
0.0.3 L. laevis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste