ernsthafte Sorgen
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
ernsthafte Sorgen
Es tut mir leid, ich quäle euch wieder, aber heute hat es Jabba zwei mal umgehaut und er blieb am Rücken liegen. DAS ist ja wohl wirklich nicht normal, oder? Bitte DRINGEND Hilfe, soll ich ihn zwangsfüttern? Er nimmt nach wie vor nix. (Wachsmaden, Heimchen, Stinte).
Hi...hatte das mit Homer auch mal an einem Abend, jedesmal wenn ich in sein Terra geschaut habe lag er auf dem Rücken.Habe ihn da sogar nachts immer wieder umdrehn müssen, hätte eh nicht richtig pennen können vor Sorge. War auch richtig geschockt, aber seitdem ist es zum Glück nicht mehr passiert.
Wie lange hat er denn nichts gefressen? Versuch doch mal ihm im Terra sein Maul behutsam aufzumachen und zb ein Ende vom Tauwurm reinzustecken. Ich machs bis heute bei Homer immer noch so, den Rest verschlingt er dann von alleine, aber gaaanz langsam. Anders frißt er halt leider nicht.
gruss gerry
Wie lange hat er denn nichts gefressen? Versuch doch mal ihm im Terra sein Maul behutsam aufzumachen und zb ein Ende vom Tauwurm reinzustecken. Ich machs bis heute bei Homer immer noch so, den Rest verschlingt er dann von alleine, aber gaaanz langsam. Anders frißt er halt leider nicht.
gruss gerry
Zwischenbericht: Ich habe den jetzt notwendigen (alle 2-4 wochen) Substratwechsel durchgeführt. (Fast) Alles nicht notwendige hab ich entsorgt, dabei hab ich noch ein Heimchen gefunden. Also kann er net wirklich was gefressen haben - über 1 Woche nix. Er hat sich auch kaum gewehrt. Ich habe das als lebensbedrohliche Schwäche aufgefasst und ihm eine Wachsmade ins Maul geschoben. die hat er erst nach ca. 10 min. hinuntergeschluckt. Ich glaube wirklich, daß es notwendig war. Ich hoffe, daß er morgen nicht tot im Becken liegt. Danke trotzdem für euren Zuspruch. Seine Unterkieferknochen schuen auch langsam raus (deutlich erkennbar). Er hat weder nach der kriechenden Wachsmade geschnappt, noch ist er ihr ausgewichen. Mach mir echt Sorgen.
Kannst Du nicht morgen mit ihm zum TA gehn wenn Du Dir so Sorgen machst wär doch besser. Hast Du den alten Bodengrund schon weggehauen? Wenn Du noch rankommst schau mal ob Du was Kot drin findest, könntest Du auch beim TA abgeben, vielleicht hat er ja Würmer oder Parasiten.
Alles Gute auf jeden Fall von mir!
Alles Gute auf jeden Fall von mir!
Ok, hab jetzt (da ich heute langen Dienst habe und nicht zum TA kann) mit dem Händler, von dem ich das Tier habe, der auch selbst züchtet gesprochen: Er vermutet folgendes, daß m.E. noch nicht im Forum zur Sprache gebracht wurde: kleine, nicht deutlich sichtbare Schimmelbildung. Ich habe wie schon geschrieben das Terra fast komplett geleert. An der Korkrinde hab ich klitzekleine weiße Punkte entdeckt, welche u.U. Schimmel sein hätte können. (Da ich jahrelang in der Mikrobiologie tätig war, kenn ich viele Schimmelarten). Die Sporen dieses Schimmels können die Tiere sehr schwächen. Sein Rat: Frosch jeden 2ten Tag eine (kopflose) Wachsmade reinschieben und hoffen. zusätzlich werde ich ihn sanft mit Eichenblätterextrakt besprühen (desinfizierend), wer auch immer das geschrieben hat - DANKE. Hab auch Seemandelbaumblätter daheim - vielleicht damit einen Aufguss wagen? Hat jemand Erfahrung damit?
Die Kotprobe (ich verdamme mich dafür, das Substrat weggeworfen zu haben) werd ich untersuchen, sobald ich wieder Kot finde.
Drückt uns die Daumen und JEDER RAT IST WILLKOMMEN!
PS.: ich hab die Wasserschale jetzt, wenn niemand daheim ist rausgenommen, net daß er ersäuft!
Die Kotprobe (ich verdamme mich dafür, das Substrat weggeworfen zu haben) werd ich untersuchen, sobald ich wieder Kot finde.
Drückt uns die Daumen und JEDER RAT IST WILLKOMMEN!
PS.: ich hab die Wasserschale jetzt, wenn niemand daheim ist rausgenommen, net daß er ersäuft!
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Schimmels können die Tiere sehr schwächen. Sein Rat: Frosch jeden 2ten Tag eine (kopflose) Wachsmade reinschieben und hoffen. zusätzlich werde ich ihn sanft mit Eichenblätterextrakt besprühen (desinfizierend), wer auch immer das geschrieben hat - DANKE. Hab auch Seemandelbaumblätter daheim - vielleicht damit einen Aufguss wagen? Hat jemand Erfahrung damit?
Hi, gegen Pilze würde ich das hier versuchen

http://fatfrogs.7.forumer.com/viewtopic.php?t=4890
http://www.ivd-gmbh.de/html/chytrid.html
greets
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Hi
Tut mir Leid um deinen Frosch!
Das ist immer hart wenn man so ein süßes kleines Dickerchen verliert!
Nimm dir doch als nächstes einen Pyxicephalus wenn du dir nicht sicher bist da die viel robuster sind als Schmuckis und sie machen auch mehr Spaß (Ist nur meine persönliche Meinung!)
MfG
Andi
PS: Und bitte füttere den nächsten Frosch nicht mehr mit Stinten. Nimm lieber Rotaugen oder andere Süßwasserfische und nicht diese billigen Salzbomben.
Tut mir Leid um deinen Frosch!
Das ist immer hart wenn man so ein süßes kleines Dickerchen verliert!

Nimm dir doch als nächstes einen Pyxicephalus wenn du dir nicht sicher bist da die viel robuster sind als Schmuckis und sie machen auch mehr Spaß (Ist nur meine persönliche Meinung!)
MfG
Andi
PS: Und bitte füttere den nächsten Frosch nicht mehr mit Stinten. Nimm lieber Rotaugen oder andere Süßwasserfische und nicht diese billigen Salzbomben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste