Aquarium als Terrarium

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Aquarium als Terrarium

Beitrag von Hendrik » Dienstag 15. Juli 2008, 19:27

Hi

wie sieht das denn mit der tauglichkeit von einem Aquarium aus?
Das wäre ja oben offen und man müßte ggf öfters sprühen/befeuchten.
Ich hab gerade einfach kein Bock das Becken umzubauen.
Hat jemand erfahrung mit Aquarienhaltung?

mfg Hendrik

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Dienstag 15. Juli 2008, 19:31

hallo!

na wenn dat für nen schmucki is, kein problem.

ich halte alle meine schmuckis in ausgedienten aquarien, und da bin ich hier nich der einzige.

musst mal nen bisschen stöbern, da gabs glaub ich schonma nen thread zu. :wink:
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Beitrag von Hendrik » Dienstag 15. Juli 2008, 19:34

Hi

hab eben mal geschaut und nix gefunden. :? vielleicht hab ich falsch gesucht :wink:
Hast du oben eine Abdeckung drauf oder komplett offen?

mfg Hendrik

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Dienstag 15. Juli 2008, 19:43

mit abdeckung hat sich bei mir immer schimmel gebildet.

is also offen und die beleuchtung hab ich darüber angebracht.

is nix dolles, aber funktionabel wie sau... :lol:
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Laurenz
ornata
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Laurenz » Dienstag 15. Juli 2008, 22:50

Hi, da gibts so spezielle Abdeckungen (zumundest bei uns in der Zoohandlung) für 60er und 80er Becken mit viel Belüftung und Futterluke, da kann mans zum Terrarium umfunktioniern. Hab auch so eins.

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Mittwoch 16. Juli 2008, 07:12

Hello, ein paar meiner Frösche sitzen auch in Aquarien... hab aber überall
eine Abdeckung wenn auch nicht besonders schöne. Styrodur Platte mit 2 Löchern drin für die Belüftung und in der Mitte das Leuchtmittel.
Klappt super ;) man kann es ja auch verkleiden .... dann ist es optisch auch schöner.

greets

Benutzeravatar
Hendrik
African Bullfrog
Beiträge: 344
Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29

Beitrag von Hendrik » Mittwoch 16. Juli 2008, 13:27

Hi

welchen Zweck erfüllen denn die Abdeckungen bei euch?
Sollen sie verdunstung vorbeugen oder das keine Tiere hineingelangen?
Raushüpfen wird so ein Frosch wohl kaum ;)

mfg Hendrik

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Mittwoch 16. Juli 2008, 19:27

Hey, genau damit die Feuchtigkeit länger drin bleibt, das ich die Lampe befestigen kann & Wärmedämmung.

greets

Benutzeravatar
Fröschelinchen
African Bullfrog
Beiträge: 397
Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51

Beitrag von Fröschelinchen » Mittwoch 16. Juli 2008, 19:32

Also ich hab auch ein Aquarium, da waren vorher meine B.orientalis drin.

Ich hab die Abdeckung drauf, damit meine Katzen nicht reinspringen :wink:

Allerdings nicht die Originalabdeckung, sondern nur noch das Teil mit den Lampen dran.
Und darüber eine größermaschige Metallgitterabdeckung (selbst gebogen)
Das sind die, die auch immer bei den Terrarien stehen im Geschäft.
Liebe Grüße
Fröschelinchen

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Mittwoch 16. Juli 2008, 19:50

Und darüber eine größermaschige Metallgitterabdeckung (selbst gebogen)
Das sind die, die auch immer bei den Terrarien stehen im Geschäft.
die sind eigentlich gar nich so übel.

aber für meinen geschmack nen bisgen zu teuer...

für nen 60er x 30er zahlt man um die 30 euros...

für ne gute lf im terri brauch man aber nich unbedingt ne abdeckung.

ich benutz wie gesagt keine und muss höchstens einmal mehr sprühen.

pflanzen sorgen für den rest.
lg vom heimchengrab

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste