ich spiele schon seit Längerem mit dem Gedaneken einen Ceratophrys cranwelli bzw C. ornata in meine bis jetzt doch sehr, sehr "arthropode Sammlung" zu holen

Als erstes mal kommt eine Haltungsbeschreibung, wie ich das Tier halten würde:
-Terrarium/ Aquarium 60x30x30 oder größer für ein Tier
-ca 10 cm Kokoshumus als Bodengrund, leicht feucht. Wasserschale,
- LF um die 75%, Temperatur zwischen 25°- 30°(unter lampe), Beleuchtung mit "normaler" Beleuchtung evtl noch ne uv- Leuchtröhre
- Fütterung je nach Größe; <<<< Hierzu eine Frage 1.
- Winter/ Trockenruhe ab Dezember Sprühen und Füttern einstellen, Substrat abtrocknen lassen, Beluchtung aus, ab Februar dann wieder langam beginnen mit Sprühen und Beleuchtungszeit langsam auf normal Stand bringen.
So nun zu meinen Fragen:
1. Ich hatte hier im Forum eine Art "Fütterungsplan" gesehen, weiß aber nicht mehr in welchem Thema es war. Da stand drinnen wie oft und mit was ich junge - adulte Tiere fütten sollte. Leider weiß ich nurnoch dass man die jüngeren täglich die Adulten 1x wöchendlich füttern sollte. Ich wäre dankbar für einen Link

2. Ich suche nach einer "Liste" die mir ein Paar Anhaltspunkte gibt, ab welchem Verhalten, Veränderungen ect ich mir Sorgen um meinen kleinen machen müsste. Im Krankheiten Unterforum hab ich mich schon etwas umgesehen und konnte auch einiges in Erfahrung bringen, aber ich denke da gibts sicher noch mehr oder? ich spiele hier unter anderem auf die doch sehr häufig aufzutretenden Kot und Pilzprobleme an.
3. auf was muss ich besonders beim kauf achten?
So, ich hoffe dass das jetzt nicht zuviel aufeinmal ist und ihr meine letzten Unklarheiten beseitigen könnt.
Ach ja und wenn jemand junge Tiere anbietet würde ich ich über eine PM freuen

Grüße,
Jochen