Moin,
Ich beschäftige mich seid einigen Monaten mit diesen interessanten Hüpfern. Habe aber selber noch keine hier sitzen.
Das Problem bei den Nachzuchten von den Theloderma Arten ist das es einen Männerüberschuss gibt, woran das liegt weiss man noch nicht.
Für Theloderma corticale gibt es ein Erhaltungszuchtprogramm das von der Frau Honigs aus dem Aquazoo-Löbbecke Museum Düsseldorf geleitet wird in dem auch Kriton Kunz stark involviert ist.
Mit Kriton hab ich selber ein wenig Kontakt und in detailreichen Fragen ist er meiner Meinung nach einfach Ansprechpartner Nummer eins.
Als Privathalter kann man auch das Erhaltungszuchtprogramm unterstützen..was jeder auch mM nach tuen sollte
Nächtliche Grüße Nico
Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.
Charles Darwin