Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Mittwoch 27. April 2011, 13:05
Hallo Leute,
ich habe Anfang des Monats von dämlicherdummfrosch einen kleinen Pyxie bekommen und wollte ihn jetzt mal vorstellen.
Er ist z.Zt. noch in einem 40x30x30 Terra aber in ca. nem Monat gibts dann ein 80x50x50 Terra welches nächstes Jahr dann denke ich nem 100x50x50 Terra Platz macht.
Der kleine ist im Moment ca. 5-6cm "klein"
Im Moment bekommt er noch jeden Tag etwas soviel er mag. Alle Futtertiere werden mit Herpetal Amphib bestäubt. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
So nun aber die Fotos
Ich hoffe er gefällt euch.
Kann schon einer sagen ob es ein Männchen oder Weibchen ist?
Oder ist er dafür noch zu klein?
Schöne Grüße, Froggos
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Mittwoch 27. April 2011, 14:22
Hallo, sehr schöner P. adspersus meißtens bekommt ja P. edulis als diese Angeboten...
dämlicherdummfrosch kann ich auch nur empfehlen.
Sieht zur Zeit eher nach Männchen aus, ist aber doch noch etwas klein,
allerdings erkennt man das sehr gut an der Kopfbreite...
greets
-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Freitag 29. April 2011, 12:12
Hi,
danke für die Antwort.
Das Geschlecht kann man ja auch festellen falls er quaken sollte.
Nun wollte ich mal fragen wann sie damit normalerweise anfangen? Kommt es eher auf die Größe oder das alter an?
Ist im Moment jeden Tag fütter mit großen Grillen ok?
Sobald die Dubia Zucht läuft gibts die.
Achso, letzte Frage

wie oft häuten sich die Tiere?
Gruß Froggos
-
crazyfrog
- froglet
- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 19. April 2011, 10:18
- Spam-Schutz: ANTI Spam
Beitrag
von crazyfrog » Freitag 29. April 2011, 14:10
Oh wie niedlich
Ich kann dir leider bei diesem Thema nicht helfen da ich von Pyxicephalus adspersus keine Ahnung habe

... aber ich musste einfach mal ein Kommentar hinterlassen, weil der Kleine so putzig ist... naja bald wird er wohl nicht mehr so klein sein...

wenn man mal bedenkt wie groß die werden und wie klein deiner noch ist...Faszination Natur
und die sollen ja sehr laut sein, habe ich gehört... wünsche also eine geruhsame Nachtruhe...

-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Freitag 29. April 2011, 20:20
Hallo,
danke danke.Sooo laut sind sie eigentlich nicht. Eher schon dumpf brummend. Hald wie ein Ochse
Außerdem sind sie ja nicht ständig am rufen.
Aber die Zeit wird es ja zeigen. Werde hier auf jeden fall weiter berichten.
gruß froggos
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 5. Mai 2011, 09:30
Hallo, ab ca. 7-8cm KL sieht man es eigentlich zu 99% meiner hat mit ca. 14cm mit quacken angefangen
greets
-
Froggos
- froglet
- Beiträge: 24
- Registriert: Dienstag 3. Februar 2009, 10:34
Beitrag
von Froggos » Dienstag 10. Mai 2011, 15:39
Hi,
es gibt mal wieder ein update zu Floyd. Er frisst echt viel und hat nun ja 7cm.
Kann schon jemand das Geschlecht bestimmen? Oder muss ich mich noch gedulden?
Aber hier erstmal die Bilder (vor den Aufnahmen hat er noch ne Dubia und nen Tauwurm verdrückt
schöne Grüße,
Froggos
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 15. Mai 2011, 11:21
Hello, für mich bleibts ein Männchen, bin mal gespannt wie er sich entwickelt
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste