Pyxicephalus adspersus, Lepidobatrachus laevis, Megophrys nasuta ...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 5. Oktober 2008, 11:10
Meine zwei laevis habe ich jetzt in die Trockenruhe geschickt.
Hoffe das diesmal alles so gut geht wie im vorigen Jahr.
Da das Weibchen sich ein sehr guten Platz gesucht hat kann ich sie so sehr gut beobachten
(Falle jemand Bilder sehen möchte von der Trockenruhe2007/2008 kann ich sie gerne beifügen)
![Bild](http://i37.tinypic.com/11cfeqp.jpg)
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 5. Oktober 2008, 11:44
Hi, werd meinen L. laevis auch nächste Woche in Trockenruhe schicken.
Wie lang war sie letztes Jahr bei dir in Trockenruhe?
Immer her mit den Bildern
greets
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 5. Oktober 2008, 15:06
@Ash
Hatte voriges Jahr meine von Oktober 07 – Januar 08 in der Trockenruhe.
Werde sie aber dieses Jahr länger lassen.
War nur damals erschrocken weil das Weibchen so schwarze flecken hatte und ich dachte sie wäre in der Trockenruhe verstorben.
(
Bekomme jetzt zur Börse in Ulm noch ein laevis Weibchen ![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 5. Oktober 2008, 15:12
Hier mal die Bilder der Trockenruhe von
07/08
Habe zuerst den Wasserstand verringert und dann Moos dazugegeben.
![Bild](http://i37.tinypic.com/ehi5ac.jpg)
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 5. Oktober 2008, 15:20
Zuletzt geändert von
froschhalter am Sonntag 5. Oktober 2008, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 5. Oktober 2008, 15:28
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Freitag 30. Januar 2009, 20:46
So, meine drei laevis sind seit gestern wieder aus der Trockenruhe zurück.
Haben die Trockenruhe sehr gut überstanden :&&:
Habe davon ca. 100Fotos gemacht.
Von Anfang an bevor ich den Regen simuliert habe bis zum Schluss wo sich der Kokon gelöst hat.
Kann sie ja bei Interesse einstellen.
-
Nene
- Green Machine
- Beiträge: 224
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 20:27
- Wohnort: Bodensee
Beitrag
von Nene » Samstag 31. Januar 2009, 08:36
*interesse*
Dann kanns ja bald mit nem Zuchtversuch losgehen!!
LG,
Nene
-
Damaku
- African Bullfrog
- Beiträge: 340
- Registriert: Samstag 27. September 2008, 18:12
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Damaku » Samstag 31. Januar 2009, 10:56
geilo, danke für die bilder!
Sowas find ich immer mega spannend!
1.1.1 C. cranwelly
0.0.3 L. laevis
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Samstag 31. Januar 2009, 16:41
@Nene
Ja, der Zuchtversuch kann bald starten.
Denke aber daran, falls es klappt ist ein laevis deiner
Werde morgen mal ein paar Bilder Online stellen.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Samstag 31. Januar 2009, 17:37
Hello, yep Fotos wären interessant
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
der auf dem Bild hat wohl recht viel abgenommen?
greets
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste