Zucht von Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata, Lepidobatrachus laevis...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Meister Röhrich
- Pacmanfrog
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 23:46
Beitrag
von Meister Röhrich » Donnerstag 26. Juni 2008, 18:23
Hi Leute,
hat von euch schonmal jemand einen Zuchtversuch von Megophrys nasuta
gestartet?
Falls ja was habt ihr denn für erfahrungen gemacht?
werde demnächst 1.2 bekommen, da wollte ich es wenigstens mal versuchen
Schöne Grüße,
Sebastian
derInderInDerInderin
-
Ralle
- froglet
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 16:10
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Ralle » Donnerstag 26. Juni 2008, 18:33
Vor etwa 20 Jahren hatte ich mal ein Paar Megophrys nasuta.
Leider hat es damals bei mir mit der Paarung nicht geklappt!
Ganz tolle Tiere habe ich Ende Mai au der Börse in Augsburg
gesehen.
Würde es gern noch mal versuchen - leider derzeit keinen Platz!
Grüße von
Ralle
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
rpb
-
Meister Röhrich
- Pacmanfrog
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 23:46
Beitrag
von Meister Röhrich » Donnerstag 26. Juni 2008, 18:45
naja platz hab ich genug!
hoffe mal es gelingt!
wenn es was wird kann ich ja mal bescheid sagen; evtl haste dann ja platz^^
Grüße
derInderInDerInderin
-
Nene
- Green Machine
- Beiträge: 224
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 20:27
- Wohnort: Bodensee
Beitrag
von Nene » Donnerstag 26. Juni 2008, 18:59
Hey!
Machbar muß es sein -- ich kenn jemanden der ne DNZ auf einer Börse (Karlsruhe oder Frankfurt *grübel*) gekauft hatt.
Der Zwerg war damals gerade etwas über einen Zentimeter groß!
-
Meister Röhrich
- Pacmanfrog
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 23:46
Beitrag
von Meister Röhrich » Donnerstag 26. Juni 2008, 19:14
hehe putzig^^
ja ich hab eigentlich auch nen guten zuchtbericht hier,
würde mich halt freuen wenn jeman von hier was dazu wüsste..
iss halt doch ein bisschen was anders wenn man sich austauschen kann..
mfg sebastian
derInderInDerInderin
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Donnerstag 26. Juni 2008, 19:32
Hi! Also ich hab (vermutlich) 3.1 und seit wochen höre ich Rufe und hab auch sie schon klammern gesehn, aber da bedeutet nichts, der geile Frosch hat auch meine Hand beklammert^^
Aber ich wollte nächstes Jahr einen Zuchtversuch starten, hab ebenfalls einen super Bericht, sehr detailliert. Möchte aber noch ein bisschen warten, vl. wachsen sie noch und dann kann ich besser erkennen was ich hab.
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 26. Juni 2008, 19:32
Hi, TERRARIA 06/2007 ist ein Zuchtbericht zu lesen.
# 45 Erste Nachzucht des Zipfelkrötenfrosches, Megophrys nasuta, im Aquarium des Kölner Zoos
Karin van der Straeten, Detlef Karbe, Sven Olbort & Thomas Ziegler
http://www.ms-verlag.de/index.php?258&b ... ducts=1524
greets
-
Meister Röhrich
- Pacmanfrog
- Beiträge: 96
- Registriert: Donnerstag 19. Juni 2008, 23:46
Beitrag
von Meister Röhrich » Donnerstag 26. Juni 2008, 20:09
hi ash den meinte ich
hi laurenz, cool viel glück dir!!
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
derInderInDerInderin
-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Donnerstag 26. Juni 2008, 20:14
danke
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
ja den bericht hab ich auch
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
Ralle
- froglet
- Beiträge: 44
- Registriert: Samstag 24. Mai 2008, 16:10
- Wohnort: Bayern
Beitrag
von Ralle » Donnerstag 26. Juni 2008, 20:38
Wau,das macht mir ja echt Lust auf mehR!
Klar, NZ wäre interessant.und vielleicht kriege ich dann auch den Segen meiner Frau....grins....
Grüße von
Ralle
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
rpb
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Dienstag 12. August 2008, 14:20
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 21. September 2008, 17:51
-
BitisGabonica
- froglet
- Beiträge: 14
- Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 22:55
- Wohnort: Nrw
Beitrag
von BitisGabonica » Donnerstag 12. März 2009, 06:53
Hallo zusammen,
klasse link,leider stoppt die berichterstattung irgendwann.
Mich würde es interessieren ,was draus geworden ist.
Nach meinem Kenntnissstand hat es selbst der Kölner Zoo nicht geschafft die Tiere am leben zu halten und alle sollen nach 6 Monaten eingegangen sein.
Warum auch immer...
Weiss jemand mehr ?
LG Ralph
-
oswald
- African Bullfrog
- Beiträge: 348
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03
Beitrag
von oswald » Donnerstag 12. März 2009, 14:22
Hi,
also in irgendeinem Forum oder auf einer Homepage (???) stand/steht eine Bericht mit Bildern, wie aus einer Kölner Zoo-Nachzucht ein erwachsener Frosch geworden ist.
Könnte mir vorstellen, dass das nicht ein Einzelfall ist. Aber im Umkehrschluss müsste es ja heißen, dass hier relativ viele Megophrys-Nachzuchten existieren. Man hört davon relativ wenig.
Es wäre definitiv schade.
Gruß
Christian
-
kai
- Fat Frog
- Beiträge: 154
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2009, 12:09
Beitrag
von kai » Donnerstag 12. März 2009, 18:17
in dem buch wo der kölner zoo über Megaphrys nasuta geschriben hat steht da drüber nix drin aber ales genau wie das mit der zucht geht es sterben ca 5% bei den jungen frösche
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste