Bufo marinus, Bufo paracnemis, Bufo melanostictus...
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Anji
- froglet
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 21:45
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von Anji » Freitag 12. September 2008, 20:38
Braucht man für heimische Kröten einen Wärmespot (Sonnenplatz). Ich denke eher nicht oder???
Und noch eine Frage zur Winterruhe muß man die machen oder spielt das nur eine Rolle bei der Züchtung. Müssen sie dabei eine bestimmte Größe haben? Meine sind noch so klein, ich kann mir nicht vorstellen, daß sie eine Winterruhe von Oktober bis April schaffen sollen.

LG Andrea
-
BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackSun » Samstag 13. September 2008, 09:58
Hi,
du brauchst keinen wärmespot. Eine kurzzeitige winteruhe von zwei monaten kann nicht schaden. Wo hast du die tiere eigentlich her? Vom züchter? Is ja nicht gerade leicht die tiere zu bekommen, da man ja einiges an papieren braucht wegen artenschutz.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
-
Anji
- froglet
- Beiträge: 8
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 21:45
- Wohnort: Aachen
Beitrag
von Anji » Samstag 13. September 2008, 20:15
Hi,
die beiden sind von Stefan Rading mit Papiere. Nein leicht zu bekommen waren die beiden nicht, habe länger schon gesucht und bin durch Zufall auf eine Anzeige von Stefan gestossen, da habe ich gleich zugeschlagen.

LG Andrea
-
BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackSun » Samstag 20. September 2008, 23:58
ja die artikel sind gut hab ich schon zu hause.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste