Mein Frosch ist tot
Hi
also eine Kotprobe ist bestimmt noch schlecht, auch wenn ich gestehen muß das ich bis jetzt noch keine gemacht habe.
Bei Cranwellis ist es vielleicht nicht immer ganz so zwingend erforderlich wie bei anderen Fröschen, wenn man von den WF zu NZ Verhältniss ausgeht. Die lassen sich ja doch eher nachziehen als andere Arten, denke ich jetzt mal^^
Woran die Cranwellis hier gestorben sind werden wir ja leider ohne TA-untersuchung nicht erfahren.
mfg Hendrik
also eine Kotprobe ist bestimmt noch schlecht, auch wenn ich gestehen muß das ich bis jetzt noch keine gemacht habe.
Bei Cranwellis ist es vielleicht nicht immer ganz so zwingend erforderlich wie bei anderen Fröschen, wenn man von den WF zu NZ Verhältniss ausgeht. Die lassen sich ja doch eher nachziehen als andere Arten, denke ich jetzt mal^^
Woran die Cranwellis hier gestorben sind werden wir ja leider ohne TA-untersuchung nicht erfahren.
mfg Hendrik
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Hello, war auch in München, heute in der früh spontan entscheiden ...Auf der Börse in München habe ich heute einen ca. 5 cm großen
C. cranwelli Albino bekommen.
hätte ich das früher gewußt hätten wir ein kleines Usertreffen machen können
naja vielleicht das nächste mal.
Hey das hab ich auch gesehenEin adultes Weibchen hatte es mir auch angetan.
Ich habe es aber nicht mitgenommen.. Schade eigentlich!

war so um die 7 cm groß glaub kaum das es adult war ... sind meine Mannchen noch größer.
Jedenfalls fand ich 100€ dafür ganz schön teuer...
greets
Hey,
ja, vielleicht klappt es mal wieder!?
Na ja, diese Frösche werden ja nicht all zu oft angeboten und wenn
man dann noch auf den Preis schaut...
Kann schon sein, dass das Weib noch nicht ausgewachsen ist...
Ich habe jetzt gerade mal 2 Ceratophrys...es sollen aber noch
mehr werden....zum Glück ist meine Frau genau so verückt wie ich!
Grüße von
Ralle
ja, vielleicht klappt es mal wieder!?
Na ja, diese Frösche werden ja nicht all zu oft angeboten und wenn
man dann noch auf den Preis schaut...
Kann schon sein, dass das Weib noch nicht ausgewachsen ist...
Ich habe jetzt gerade mal 2 Ceratophrys...es sollen aber noch
mehr werden....zum Glück ist meine Frau genau so verückt wie ich!
Grüße von
Ralle

rpb
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Danke euch allen für eure Anteilnahme...
(hört sich etwas komisch an)
Also futterreste oder tote futtertiere kann ich ausschließen, Kot bin ich mir nicht sicher.
Bin schon sicher, dass es eine Wachsmade war.
Ich hab ihn nicht geschickt bekommen, hab ihn beim Zoohändler abgeholt, der ihm vom Lieferant bekommen hat, der vielleicht eine Stunde weiter entfernt war.....und wo das Tier da vorher noch herkam, weiß ich nicht.
Nächste Woche soll ich ja meinen Ornata kriegen. Hab jetzt schon bammel....
Muss wahrscheinlich 80-100 Euro bezahlen, weil ich die Versandkosten mittragen muss (wenn noch jemand anders einen Ornata will, dann "nur" 80 Euro)
Und wenn dieses Tier es dann auch nicht schaffen würde, das wäre dann mehr als ärgerlich
Ich glaub, dann würde ich aufgeben;...außer vielleicht, wenn ich irgendwo ein adultes Tier bekommen würde, dann würd ich es wahrscheinlich noch ein letztes Mal versuchen
Ich hab schon mit ihm gesprochen am Freitag, und ihm nach dem Händler gefragt (nicht, dass es der gleiche gewesen wäre)
Und hab ihm noch von meinem Albino erzählt, auch wie groß er war.
Er meinte, oje, das wär ja noch ziemlich klein!?
Also vermute/hoffe ich mal, dass mein Ornata schon etwas größer sein wird (ich hatte letzte Woche schon gesagt, er solle den größten nehmen, den er kriegen kann
)
Wie groß waren eure Schmuckis, als ihr sie klein bekommen habt?

Also futterreste oder tote futtertiere kann ich ausschließen, Kot bin ich mir nicht sicher.
Bin schon sicher, dass es eine Wachsmade war.
Ich hab ihn nicht geschickt bekommen, hab ihn beim Zoohändler abgeholt, der ihm vom Lieferant bekommen hat, der vielleicht eine Stunde weiter entfernt war.....und wo das Tier da vorher noch herkam, weiß ich nicht.
Nächste Woche soll ich ja meinen Ornata kriegen. Hab jetzt schon bammel....

Muss wahrscheinlich 80-100 Euro bezahlen, weil ich die Versandkosten mittragen muss (wenn noch jemand anders einen Ornata will, dann "nur" 80 Euro)
Und wenn dieses Tier es dann auch nicht schaffen würde, das wäre dann mehr als ärgerlich

Ich glaub, dann würde ich aufgeben;...außer vielleicht, wenn ich irgendwo ein adultes Tier bekommen würde, dann würd ich es wahrscheinlich noch ein letztes Mal versuchen

Ich hab schon mit ihm gesprochen am Freitag, und ihm nach dem Händler gefragt (nicht, dass es der gleiche gewesen wäre)
Und hab ihm noch von meinem Albino erzählt, auch wie groß er war.
Er meinte, oje, das wär ja noch ziemlich klein!?
Also vermute/hoffe ich mal, dass mein Ornata schon etwas größer sein wird (ich hatte letzte Woche schon gesagt, er solle den größten nehmen, den er kriegen kann

Wie groß waren eure Schmuckis, als ihr sie klein bekommen habt?
Liebe Grüße
Fröschelinchen
Fröschelinchen
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
drei waren so um die fünf bis sechs, die beiden kleinen so an die drei zentimeter.
hatte mit keinem von ihnen irgendwelche probleme. der albino hat glaub ich ne kleine kieferfehlstellung, die ihn aber inkeinster weise beeinträchtigt.
viel glück mit deinem ornata. is allerdings nen sehr stolzer preis, mir wär dat ehrlich gesagt viel zu hoch... [/quote]
hatte mit keinem von ihnen irgendwelche probleme. der albino hat glaub ich ne kleine kieferfehlstellung, die ihn aber inkeinster weise beeinträchtigt.
viel glück mit deinem ornata. is allerdings nen sehr stolzer preis, mir wär dat ehrlich gesagt viel zu hoch... [/quote]
lg vom heimchengrab
- Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Hey hatte sie von einen Polnischen Händler, von den 5 hab ich 2 noch 2 hab mit 4 cm verkauft, und einer verstarb leider, wollte nicht mehr fressen, und war von allen der schwächste.Fröschelinchen hat geschrieben:Und du hast sie durchgekriegt?
Hast du sie irgendwoher bekommen oder selbst gezüchtet?
greets
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Naja, ist bei euch beiden jedenfalls ne hohe Quote
Also mir ist es eigentlich auch zu viel, aber ich hab schon soviel Arbeit gehabt, jemanden aufzufinden, der mir meinen Traumfrosch besorgt, da hab ich es einfach in Kauf genommen.
Jetzt, nachdem mein Albino gestorben ist, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob mein Traumfrosch mir tatsächlich 100 Euro wert ist...

Also mir ist es eigentlich auch zu viel, aber ich hab schon soviel Arbeit gehabt, jemanden aufzufinden, der mir meinen Traumfrosch besorgt, da hab ich es einfach in Kauf genommen.
Jetzt, nachdem mein Albino gestorben ist, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob mein Traumfrosch mir tatsächlich 100 Euro wert ist...

Liebe Grüße
Fröschelinchen
Fröschelinchen
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste