Stinte
Moderatoren: san, Bufofan, Quak
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
naja, wirklich oft verfüttere ich ihn nicht, da er nicht wirklich zum natürlichen speiseplan eines schmuckhornfroschs gehört (ebenso wie nagetiere).
aber irgendwie hat sich hier das hartnäckige gerücht festgesetzt, das stint extrem salzhaltig sein soll. das ist rein biologisch schon völlig unmöglich und von daher ne fehlinformation.
stint ist nicht mehr oder weniger salzhaltig als anderer fisch.
ob er nun aber bedenkenlos verfüttert werden kann, weiss ich nicht...
aber irgendwie hat sich hier das hartnäckige gerücht festgesetzt, das stint extrem salzhaltig sein soll. das ist rein biologisch schon völlig unmöglich und von daher ne fehlinformation.
stint ist nicht mehr oder weniger salzhaltig als anderer fisch.
ob er nun aber bedenkenlos verfüttert werden kann, weiss ich nicht...
lg vom heimchengrab
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
ok, also, bitte nich lachen, aber LR salzgeschichte hat mir nun doch keine ruhe gelassen.Das Problem bei den Stinten ist aber dass sie meist in Salzwasser eingefroren werden und deshalb schon salzhaltiger sind als andere Fische.
ich also ab zum gefrierschrank, versuch macht ja bekanntlich kluch.
was da folgte, könnt ihr euch mit ein wenig fantasie bestimmt denken...
ergebnis:
die viecher hinterlassen wirklich einen salzigen (und EXTREM fischigen) geschmack auf der zunge.
wüüürrrrggggggg.....
nach dieser erfahrung nehm ich alles zurück und behaupte das gegenteil!
lg vom heimchengrab
- Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
ich denke, das ist hier eher ein problem des verpackers als des eigentlichen fangorts.
warum die die biester in salzwasser einfrieren, versteh ich nicht wirklich. ist nen viel höherer energiaufwand.
und keime, bakterien und pilze werden auch bei 0 grad abgetötet.
gerochen hab ichs übrigens nicht...
warum die die biester in salzwasser einfrieren, versteh ich nicht wirklich. ist nen viel höherer energiaufwand.
und keime, bakterien und pilze werden auch bei 0 grad abgetötet.
gerochen hab ichs übrigens nicht...
lg vom heimchengrab
- Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste