Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Philipp
froglet
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2009, 18:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Philipp » Sonntag 13. Dezember 2009, 18:40

Hallo,

Ich habe mir gestern auf der Terraristika einen noch jungen (50 Centstück großen) Cranvelli Albino gekauft.

Allerdings macht er bei mir keine Anstalten zu fressen. Angeboten beckommt er kleine Heuschrecken.
Da er mein erster Schmuckhornfrosch ist und diese ja eigentlich den Ruf als "Fressmaschiene" weg haben mache ich mir nach nun fast 2 Tagen ohne auch nur den kleinsten Ansatz von ihm zu fressen schon Sorgen.

Kann das am Stress der durch die Messe entstanden ist liegen oder ist es sowieso normal das er sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen muss?

Etwas das mir sonst noch zu rätzeln gibt ist, dass er überhaupt kein agressieves Verhalten gegenüber meinem Finger zeigt.
Ich habe in vielen Beiträgen gelesen das diese Frösche sehr aggresiev sein sollen.

Für eure Hilfe bedanke ich mich schonmal.

Nobi

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Nobi » Sonntag 13. Dezember 2009, 20:56

Meiner, den ich am 31.10l. in Karlsruhe gekauft habe, hat über eine Woche nix gefressen und jetzt ist er wirklich eine Fressmaschine. Gib ihm Zeit sich einzugewöhnen...

Benutzeravatar
Nene
Green Machine
Beiträge: 224
Registriert: Samstag 24. November 2007, 20:27
Wohnort: Bodensee

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Nene » Montag 14. Dezember 2009, 08:18

Hey Phillip!

Laß ihn doch erstmal Zeit sich etwas einzugewöhnen und sich vom Streß zu erholen.

Dann wird er sicher fressen ;)
LG,
Nene

Philipp
froglet
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2009, 18:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Philipp » Montag 14. Dezember 2009, 22:18

Vielen dank für die schnellen Antworten.

Ihr habt sicherlich recht und ich muss mich einfach ein bischen gedulden^^.
Ich bin wahrscheinlich einfach zu aufgeregt weil es mein erster Frosch ist, mit Chamäleons wäre mir das nicht passiert :^^:

Eben hat der Kleine auch schon geschnapt als ich ihm die Heuschrecke vorgehlten habe. Er hat sie aber leider verfehlt und jetzt etwas Trockenmoos erwischt.
Aber das er schnapt beruhigt mich schon ungemein.
Morgen werde ich es erneut versuchen.

Ich halte euch dan auf dem laufenden :&&:

oswald
African Bullfrog
Beiträge: 348
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 18:03

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von oswald » Montag 14. Dezember 2009, 23:14

Hallo,

ich hoffe du hast inzwischen die Zeit genutzt, mal in diesem Forum ein bisschen rumzustöbern?

Du wirst x Beiträge zu diesem Thema finden.

Also lass das Tier ein paar Tage (ca.5) komplett in Ruhe, kein Futter und testen, ob er in den Finger beißt oder so einen Mist.


Gruß
Christian

Philipp
froglet
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2009, 18:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Philipp » Dienstag 15. Dezember 2009, 01:11

Danke Christian. Ich werde deinen Rat beherzigen und ihn jetzt erstmal bis Freitag in ruhe lassen.

Mal sehen wie es dann aus sieht.

Nobi

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Nobi » Dienstag 15. Dezember 2009, 07:37

Genau - mach das. Anfangs hatte meiner dann auch etwas Angst vor der Pinzette, da habe ich ihm mal ein Heimchen mit den Fingern angeboten, da hing er mir am Zeigefinger und flog quer durch's Terrarium, weil ich mich erschrak :^^:
Inzwischen frisst er von der Pinzette, auch ohne, er hüpft sogar hinterher und fängt (wenn sie nicht zu weit weg sind wohlgemerkt)
Und das mit dem Verfehlen beim ersten Zuschnappen hat sich auch gelegt, meist erwischt er sie gleich, die wachsen eben auch mit ihren Aufgaben. Gut Ding will eben Weile haben :P

Philipp
froglet
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2009, 18:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Philipp » Dienstag 15. Dezember 2009, 18:36

So, bei mir hat es sich erledigt.

Mein Bruder hat heute Mittag mal nen Heimchen rein geschmissen und als ich von der arbeit kam war es weg.
Defakto frisst der kleine :&&:

Ausgezeichnet!

Nobi

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Nobi » Mittwoch 16. Dezember 2009, 07:22

Ich will nicht schwarz malen, aber Heimchen vergraben sich gerne, insbesondere in Kokoshumus geht das ruckzuck.
Wenn man die selbst versucht zu züchten stellt man ihnen in einen großen Behälter kleine Heimchendosen mit feuchtem Kokoshumus rein, da sind die ruckizucki am Buddeln und Eier ablegen. Ist also nicht unbedingt gesagt, dass er es gefressen hat. Ich bleib da bei meinem immer dabei und beobachte, wenn die Heimchen dann auch mal auf einem Korkstück hochkrabbeln, hol ich sie schön zurück vor den Frosch

Benutzeravatar
DiploMart
African Bullfrog
Beiträge: 364
Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 14:52
Wohnort: Berlin

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von DiploMart » Mittwoch 16. Dezember 2009, 12:12

Naja ist meist nicht ganz so. Grillen sind schon so orientiert, dass sie sich eher an der Oberfläche aufhalten, wo sie Deckung unter/an Gegenständen suchen. Um die Eier abzulegen, nehmen sie ausschließlich den Legestachel, mit dem sie im Bodengrund rumfuchteln und dann an geeigneter Stelle Eier in den Boden drücken.

Also, wenn die Heimchen weg sind, dann kann man in der Regel schon davon ausgehen, dass sie gefressen wurden. Es sei denn, es wurden wirklich bloß 3 reingeworfen. Die übersieht man doch mal leicht und sie könnten sich schon irgendwo versteckt halten. eventuell sogar unter dem Frosch -.- .


greets

Nobi

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Nobi » Mittwoch 16. Dezember 2009, 13:58

Stimmt - unter dem Frosch hatte ich auch schon :^^:

Philipp
froglet
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2009, 18:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: Frosch frisst nicht. Bitte Hilfe

Beitrag von Philipp » Mittwoch 16. Dezember 2009, 16:53

Nene, das Heimchen (inschwischen ehr die Heimchen) sind gefressen worden.
Ich habs heute vor der arbeit gesehen^^

Aber es ist schon richtig, die Fiecher üersieht man gerne mal, vor allem in meinem recht großen Terra (60b 40t 50h)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste