Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 25. November 2007, 18:31
Hey, wollte euch hier mal meine Schabenbox zeigen sind um die 350 Stk. B. dubia die sich super vermehren. Fressen in der Woche ca. 3 ganze Bananen

. Beheizt wird das ganze mit einem 15 Watt Heizkabel.
greets
-
Cetme
- Fehler im System
- Beiträge: 11
- Registriert: Sonntag 25. November 2007, 18:20
Beitrag
von Cetme » Sonntag 25. November 2007, 18:34
Hi Ash,
sowas muss ich mir nächstes Jahr auch zulegen, aber dann für meine "kleinen".
Grüße Cetme.
PS: Wie groß ist denn Deine Box?
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 25. November 2007, 18:41
Hey, ist eine FLAJ Box von Ikea dazu sollte es auch einen Deckel geben, ausser in Innsbruck lol hatten sie keine hab mir dann selbst einen gebastelt.
Hier noch ein super Link zur Schabenhaltung, ich halte sie aber lieber auf Erde sieht natürlicher aus ist aber mehr arbeit beim saubermachen...
http://schabenforum.de/viewtopic.php?t=604
http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/80023960
greets
-
mrfrog
- froglet
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 23. November 2007, 16:57
- Wohnort: kalt und nass
Beitrag
von mrfrog » Samstag 8. März 2008, 15:43
Eugène Bruins empfiehlt in seinem Buch, getrocknetes Wermutkraut (Artemisia absinthium) im Bereich der Futtertierzucht aufzuhängen. 100 Gramm kosten ca. 2,50€ in der Apotheke; reicht für ewig. In einem Tee-Ei außen vor die Lüftung gehängt, verhindert Milben!
Grüße
-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 9. März 2008, 19:13
Hi, danke für den Tipp

bisher geht es zum Glück ohne Milben.
greets
-
steve
- froglet
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 22:10
Beitrag
von steve » Mittwoch 26. November 2008, 22:23
Hey, ich hab grad meine Schabenzucht abgelichtet und denke, das Bild passt ganz gut hier her.
Meine Tiere halte ich auf Trockenfutterboden mit einer Lage "Eier-Stapel-Kartons" und nem 6er Eierkarton.
Keine Ahnung wieviele Tiere das sind aber wenns nach den Schaben ginge, könnte ich mir wohl noch einige Frösche zulegen

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Donnerstag 27. November 2008, 09:20
Woow sieht sehr gut aus

wuselt ja ordentlich...
Meine Zucht ist mal ziemlich erschöpft.
greets
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Donnerstag 27. November 2008, 21:49
^^ zu viele fotowettbewerbe oder zu viele kröten?

lg vom heimchengrab
-
BlackSun
- Schlangenbeschwörer
- Beiträge: 271
- Registriert: Montag 31. März 2008, 20:16
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BlackSun » Donnerstag 27. November 2008, 23:42
Hey Ash,
da hat sich aber noch ne fauchschabe unter die dubias gemischt

.
__
{OO}
\__/
|^| schöne Grüsse Sebastian
| |____________________________________________/ /
\_______________________________________________/
-
steve
- froglet
- Beiträge: 15
- Registriert: Sonntag 23. November 2008, 22:10
Beitrag
von steve » Sonntag 14. Dezember 2008, 22:49
noch ein bild..."Feldsalat mit Kracherle"

-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Freitag 13. März 2009, 14:41
hihoos!
in meiner dubia-zuchtanlage wars mal wieder soweit, gestern groß-reinemachen mit anschließender volkszählung.
dat ganze hat so ungefähr fünf stunden gedauert (!!!) und ergab die stolze zahl von 3.466 - plus minus hundert...
echt ne ordentliche krabbelei, dat könnt ihr mir glauben!
is wohl an der zeit, einige abzuverkaufen...

lg vom heimchengrab
-
Gerry
- Faster Pussycat
- Beiträge: 189
- Registriert: Donnerstag 1. Mai 2008, 10:33
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Gerry » Freitag 13. März 2009, 17:57
-
Hannes
- froglet
- Beiträge: 29
- Registriert: Freitag 25. Juli 2008, 12:15
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hannes » Samstag 14. März 2009, 21:42
du zählst deine Schaben?

starke Leistung :&&:
-
Heimchengrab
- Gevatter Frosch
- Beiträge: 877
- Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Heimchengrab » Sonntag 15. März 2009, 09:45
hehe, ich weiss, hört sich ziemlich spleenig an...
aber so alle viertel jahre will ich mir halt nen überblick verschaffen.
allein schon, um nich zu viele tiere in einen behälter zu stopfen...
lg vom heimchengrab
-
dawnmedos
- Pacmanfrog
- Beiträge: 66
- Registriert: Samstag 15. November 2008, 19:18
Beitrag
von dawnmedos » Donnerstag 9. April 2009, 15:54
hi,
wie ist das denn mit dem heizkabel, wenn die schaben in einer plastik box gehalten werden?
geht das, oder kann es da probleme geben?
in der kalten jahreszeit hatte ich meine schaben an der heizung stehen, jetzt wo wir nicht mehr heizen,
muss ich mir da was anderes überlegen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast