neues von action jackson

Fotos von euren Fröschen

Moderatoren: san, Bufofan

Antworten
Benutzeravatar
san
Green Machine
Beiträge: 203
Registriert: Samstag 12. September 2009, 10:50
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

neues von action jackson

Beitrag von san » Freitag 6. Mai 2011, 22:50

hab mal ein paar bilder nach der trockenruhe gemacht :) hoffe sie gefallen euch!

Bild

Bild

Bild

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: neues von action jackson

Beitrag von Glühwürmchen » Samstag 7. Mai 2011, 08:06

Hey,

klasse Bilder! Dein Jackson ist richtig hübsch und das Terrarium gefällt mir gut, so toll eingerichtete und große Terrarien sieht man echt selten. Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen ;)
Oft sitzen die Schmuckis ja nur in Tupperdose mit ein wenig Substrat und wenns hochkommt ist da vielleicht eine Plastikpflanze drin.

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: neues von action jackson

Beitrag von Lana » Samstag 7. Mai 2011, 12:09

Mir gefällt das Terraium auch total gut und dein Frosch ist sehr hübsch. Obwohl ich Albinos nicht so mag, aber deiner ist echt niedlich. Sind das lebende Pflanzen? Nutzt dein Frosch die gesamte Fläche und wandert nachts auch mal umher?
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Benutzeravatar
san
Green Machine
Beiträge: 203
Registriert: Samstag 12. September 2009, 10:50
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: neues von action jackson

Beitrag von san » Samstag 7. Mai 2011, 12:46

hallo,

freut mich, dass euch die bilder gefallen.

ich hab im terra ausschliesslich echte pflanzen, 2 bromelien noch von letztem jahr, die aber glaub dies jahr nicht mehr blühen? dann ein paar farngewächse, 2 tillandsien und etwas efeu. hab damit auch gute erfahrungen gemacht, er macht nix kaputt bzw. gräbt nix aus oder so...

das terra ist 100x50, mein frosch ist ein männchen, also nicht allzusehr groß. das terrarium nutzt er so mittel, also er wandert schon ab und zu nachts und wechselt sein loch, aber meistens sitzt er an einer stelle. ich könnte das terrarium wahrscheinlich guten gewissens auch kleiner wählen, aber mir gefällt es so besser (ist besser zu bepflanzen, zu pflegen (ist ein lebendiger boden, es reinigt sich quasi von selbst, ich mach da gar nichts ausser beregnen) und ich bild mir ein, dass sich so ein tier auch wohler fühlt, wenns nicht in allen richtungen direkt ne scheibe vor der nase hat (kann aber auch sein dass das zu viel reininterpretiert ist)

was mir auf jeden fall auffällt ist, dass sich mein frosch am liebsten in den hinteren terrarienbereich zurückzieht zwischen die pflanzen, so nah an der scheibe wie momentan sitzt er eher selten.

crazyfrog
froglet
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 10:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: neues von action jackson

Beitrag von crazyfrog » Montag 9. Mai 2011, 10:38

Wow, ich kann echt nur zustimmen du hast ein echt tolles Terrarium (und natürlich einen total süßen Frosch :D nur um das auch mal gesagt zu haben und nicht zu vergessen) ;)
Aber um dein Terrarium kann man dich echt beneiden, meines ist leider aus Platzgründen nicht ganz so groß (aber auch kein Schuhkasten! Das würde ich dem Tierchen nie antun)... aber das mit den vielen Grünpflanzen, echt toll[/url]... und vorallem praktisch, im Prinzip hast du ja ein echt tolles Biotop erschaffen, welches sich komplett selbst regenerieren kann, sehr schön. Und ja ich stimme dir zu, ich denke auch, dass sich Frosch in so einer Umgebung viel wohler fühlt als wenn er deutlich sichtbar von vier Glaswänden umgeben ist. So ist es doch viel schöner... :)
Zuletzt geändert von crazyfrog am Mittwoch 11. Mai 2011, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lana
Fat Frog
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 18. November 2010, 18:47
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Niedersachsen in der Nähe von Peine
Kontaktdaten:

Re: neues von action jackson

Beitrag von Lana » Dienstag 10. Mai 2011, 08:22

Dein Frosch sieht irgendwie zufrieden aus auf den Bildern, wenn man das so sagen kann. Bei mir ist jetzt auch noch die lebende Pflanze kaputt gegangen, die kam immer gegen die Lampen.
Ich stelle mir vor, dass es bestimmt auch schon aussieht, wenn man einen kleinen Teich mit Wasserfall macht (aber nicht so einen kitschigen). Mit flachem Wasser, vielleicht geht der Frosch dann sogar unter den Wasserfall, wenn man ihn nicht zu stark einstellt. Man kann ja auch flache Bachläufe integrieren. Ich komme schon wieder auf Ideen.
Wenn ich dieses Jahr ausziehe, werde ich meinem Frosch auch ein neues großes Terrarium gönnen. Damit er sich genauso wohlfühlt. Deiner fühlt sich ja scheinbar sehr wohl.
Noch eine Frage, geht über die Glasscheiben nicht viel Wärme verloren?
Wer braucht schon Signaturen? Nee, mal ganz ehrlich, die liest doch niemand, oder? ;)

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Re: neues von action jackson

Beitrag von Glühwürmchen » Dienstag 10. Mai 2011, 09:07

Ein Wasserfall gehört nicht ins Terrarium ..
Manchmal bin ich wirklich stark davon überzeugt, dass du noch NIE ein Buch über Terraristik gelesen hast, Lana, vorallem wenn ich sowas wie "vielleicht geht der Frosch dann sogar unter den Wasserfall" lesen muss.
Oder "Deiner fühlt sich ja scheinbar sehr wohl." woran siehst du das? Lächelt der Frosch? Hält der ein Schild hoch?

crazyfrog
froglet
Beiträge: 12
Registriert: Dienstag 19. April 2011, 10:18
Spam-Schutz: ANTI Spam

Re: neues von action jackson

Beitrag von crazyfrog » Dienstag 10. Mai 2011, 10:58

Ja natürlich! Siehst du denn das Schild nicht?! Da hinten in der Ecke,... lila mit rosa Punkten, da steht ganz klar drauf: ich bin glücklich! :roll:
;) :^^:
Aber von dem Schild einmal abgesehen denke ich schon, dass sich ein Tier in so einer Umgebung wohlfühlt... möglichst naturnahe, groß/weitläufig... also auch ohne Grinsen würde ich das jetzt einfach mal behaupten. Wissen kann man das natürlich nicht, sind eh alles nur Spekulationen... (wobei... vielleicht doch mal Stift und Papier ins Terrarium legen? ;) )

aber @ Lana... also die Idee hört sich ja hübsch an, aber dafür hast du dir das falsche Tier ausgesucht... gehört wirklich nicht in so ein Terrarium. Wenn du einen kleinen Brunnen mit Wasserfall möchtest solltest du dir diesen seperat anlegen ;)
Zuletzt geändert von crazyfrog am Mittwoch 11. Mai 2011, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
san
Green Machine
Beiträge: 203
Registriert: Samstag 12. September 2009, 10:50
Spam-Schutz: ANTI Spam
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: neues von action jackson

Beitrag von san » Dienstag 10. Mai 2011, 12:46

also ich seh da eindeutig nen schild (und ein breites grinsen definitiv auch :^^: )

nein, spass, ich denke über glücklich oder unglücklich sein, kann man nur spekulieren. (kann man mit geschätzten 3 gehirnzellen glück empfinden?) ich denke wenn ein tier ein natürliches verhalten an den tag legt (oder das was als "natürlich definiert wurde), kann man schon davon ausgehen, dass die äusseren parameter wohl einigermaßen zu stimmen scheinen, was schon mal einiges zum "wohlfühlen" beitragen dürfte. wobei man natürlich auch bedenken muss, dass die schmuckhornfrösch jetzt eine eher robuste art ist, d.h. selbst wenn die haltung in gewissem rahmen von den idealen parametern abweicht, heisst dass nicht gleich, dass der frosch am nächsten tag tot im terra liegt, heisst aber dass er sich sicherlich "weniger" wohlfühlt. also kann man dinge falsch machen und merkts net gleich...

gerade deswegen ist es wichtig sich zu belesen und möglichst viele informationen über die art die man hält einzuholen um dann bestmöglich zu versuchen die richtigen parameter zu erzeugen.

ich denke wenn die äusseren bedingungen (licht, temp, feuchtigkeit) stimmen, der frosch ausreichend tiefes erdreich zum einbuddeln hat und evtl. noch 1-2 (echte oder künstliche) pflanzen unter die er sich zurückziehen kann um sich geschützter vorzukommen, ist das völlig ausreichend. die meisten ausgewachsenen tiere sind ja nicht mehr so bewegungsfreudig, daher kommt wohl auch die eher "kleine" terrariengrößenempfehlung.

alles andere liegt im geschmäcklerischen des halters, auch ob echte oder unechte pflanzen, terrariengröße etc.
sprich das 100x50 terra ist für meinen frosch schon überdimensioniert, aber ich wollte es halt so :) und vielleicht teil ich es irgendwann und hol mir einen 2. frosch. mal sehen...
ein frosch würde sicherlich nicht unter den "wasserfall" steigen um sich zu wässern, was aber im umkehrschluss nicht heisst, dass nicht auch in einem großen becken in einem eckchen sowas stattfinden könnte, wenn es dem halter gefällt. solang man nicht vom tier erwartet, dass es in begeistertes quaken ausbricht ^^
würd ich persönlich nicht machen, da so wasserfälle meist recht aufwendig in der pflege (saubermachen etc.) und werden schnell zu keimschleudern ^^

wenn das licht die pflanzen verbrennt, größeren abstand zur birne einhalten, dann klappts :) oder evtl. die birne vom grünzeug etwas wegdrehen :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast