Fotos von euren Fröschen
Moderatoren: san, Bufofan
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Montag 5. Mai 2008, 19:50
@Cleo
Danke

Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Montag 5. Mai 2008, 21:29
Hi
find deine kleinen süß
Der dicke Albino ist auch schön, hätte auch gern noch einen Albino^^
mfg Hendrik
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Samstag 17. Mai 2008, 10:59
Seit ihr wirklich sicher das mein Adolf ein Weibchen ist?
Hier mal noch zwei Fotos von heute.
Seit ich jetzt meine Regenanlage eingebaut habe Quakt es öfters mal aus diesen Terrarium.

Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Samstag 17. Mai 2008, 11:17
Hi! ich glaub shcon dass es ein Weibchen ist

aber hilfreich beim erkennen sind nur Profilfotos von der Seite.
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 18. Mai 2008, 06:25
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Sonntag 18. Mai 2008, 08:58
ich würde sagen Weibchen

-
Hendrik
- African Bullfrog
- Beiträge: 344
- Registriert: Freitag 1. Februar 2008, 22:29
Beitrag
von Hendrik » Sonntag 18. Mai 2008, 09:40
Hi
würde auch auf ein Weibchen tippen.
Mein Mädel gibt auch manchmal Geräusche von sich, würde es aber nicht als ein Quaken bezeichnen.
mfg Hendrik
-
Cleo
Beitrag
von Cleo » Sonntag 18. Mai 2008, 10:15
Superschöner Frosch

Also von der Nase her würde ich auch ganz stark auf Weibche tippen.
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 18. Mai 2008, 11:24
@Hendrik
Code: Alles auswählen
Mein Mädel gibt auch manchmal Geräusche von sich, würde es aber nicht als ein Quaken bezeichnen.
Ist ja auch das was mich verwundert hat.
Dachte ja auch das nur die Männchen Quaken.
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

-
Laurenz
- ornata
- Beiträge: 584
- Registriert: Mittwoch 21. November 2007, 18:20
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Laurenz » Sonntag 18. Mai 2008, 14:31
Also Geräusche geben beide ab, aber richtiges Quaken kann bei mir nur das Albino männchen und das ornata männchen

das hört sich auhc anders an, schwer zu beschreiben. irgendwie gogg gogg gogg^^ *gg*
-
Fröschelinchen
- African Bullfrog
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 14. Juni 2008, 18:51
Beitrag
von Fröschelinchen » Montag 23. Juni 2008, 08:49
Wunderschöne Tiere hast du

Liebe Grüße
Fröschelinchen
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 12. Oktober 2008, 15:55
Mein Neuzugang,
0.1. Lepidobatrachus laevis

Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

-
Ash
- Beelzebufo
- Beiträge: 1866
- Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Ash » Sonntag 12. Oktober 2008, 15:59
Verdammt, du glücklicher

mal schauen ob ich für meinen auch mal ein Weibchen finde ...
greets
-
Nene
- Green Machine
- Beiträge: 224
- Registriert: Samstag 24. November 2007, 20:27
- Wohnort: Bodensee
Beitrag
von Nene » Sonntag 12. Oktober 2008, 15:59
Hey Mike!
Wunderschönes Weib -- freu mich für dich mit das du endlich eins gefunden hast. Drück dir die Daumen beim Zuchtversuch!!
Schade das du sie gestern schon im Auto hattest, ich hätt sie gerne noch live gesehen!
(mal sehen ob sich deine "Laevis-Weib-Vermittlerin" auch endlich durchringt sich hier anzumelden
Wär ja fast ne Schande diesem Forum ihren Peppermint Cranwelli Neuzugang von gestern vorzuenthalten *zur-mitlese-Tanja-rüberwink*)
LG,
Nene
-
froschhalter
- Green Machine
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 15:58
- Wohnort: Dießen a. Ammersee
Beitrag
von froschhalter » Sonntag 12. Oktober 2008, 16:15
@Nene
Code: Alles auswählen
Wunderschönes Weib -- freu mich für dich mit das du endlich eins gefunden hast. Drück dir die Daumen beim Zuchtversuch!!
Danke, habe mich auch riesig gefreut das ich doch noch ein Weibchen bekommen habe.
Mit zwei Weibchen müsste ich eigentlich nächstes Jahr Glück haben
@Ash
Code: Alles auswählen
mal schauen ob ich für meinen auch mal ein Weibchen finde ...
Hat den der Erich H. keins für dich???
Falls die Tanja hier heimlich mitliest, Danke noch mal 
Gruß Mike
1.1.2 Lepidobatrachus laevis
und viele kleine Unken

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste