![megagrins :^^:](./images/smilies/icon_megagrin.gif)
mal 2 schlechte Fotos.
![Bild](http://i38.tinypic.com/2jd4db9.jpg)
![Bild](http://i38.tinypic.com/22m79w.jpg)
greets
Vielleicht werden sie ja durch die größe abgeschreckt? Ein cranwelli ist dann doch um einiges billliger, aber wenn's dann schonmalSchreiben hier rein, es hätte kleine C. cornuta gegeben, wären aber zu teuer gewesen, oder weiß der Himmel was.
Sicher bin ich mir da nicht bei einem cornuta aber ich hoffe es auch. Ich hoffe auch dass es nicht nur bei 2 Jahren bleibt.oswald hat geschrieben: also ich bin mir fast sicher, dass wir auch in ein zwei Jahren noch von dem gleichen Frosch hören werden.
Naja, nicht jeder gibt mal schnell 80-120€ für einen Frosch aus. Besonders nicht für cornutas die bisher immer schnell eingingen. Ich war schon auf sehr vielen Börsen und ich hab nie cornutas gesehen, nur zweimal als cornutas ausgezeichnete cranwellis. Aber auch wenn ich wo welche gefunden hätte hätt ich keinen gekauft da ich nur noch Pyxicephalus halte, die sind mir viel lieber.oswald hat geschrieben: Bisher habe ich nur nie verstanden, dass nicht mehr Leute auf diversen Börsen zugegriffen haben. Schreiben hier rein, es hätte kleine C. cornuta gegeben, wären aber zu teuer gewesen, oder weiß der Himmel was.
Mein Tierarzt ist ein Amphibienexperte und der wäre froh wenn er deine Gabe hätte und von aussen sehen könnte dass ein Frosch gesund ist. Er sagte mir schon dass manch ein Frosch krank erschien (wenig aktiv, nix gefressen...) aber kerngesund war und andere Frösche sehr aktiv und munter erschienen und schwerst krank waren (zig Organschäden, unzählige Aussen-und Innenparasiten...).oswald hat geschrieben: Und der Kleine oben sieht wirklich gut aus, auch gesund
Auch bei so kleinen wie meinemLavenderRetic hat geschrieben:Hi
Sind ja nicht zu übersehen die Haufen![]()
MfG
Andi
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste