habe mir in Hamm ein paar sehr schöne Ceratophrys stolzmanni NZ aus dem Wikiri Projekt aus Ecuador zugelegt.
Optisch sehen sie fit aus. Kotporben werden demnächst wohl folgen und dann sehe ich ob sie auch wirklich fit sind. Fressen tun sie momentan noch sehr zögerlich. Aber da sie sehr gut gehährt scheinen mache ich mir bei denen keine Sorgen

Aber seht selbst:



Die Tiere streuen recht stark. Von "Grasgrün" über nenn Mix aus grün/braun bis braun ist alles drunter.
Was mich jucken würde, wer hält Stolzmanni bzw. wer hat Stolzmanni gehahlten. Vor 2-3 Jahren sollen schon mal Tiere rein gekommen sein und die sind wohl fast spurlos verschwunden.
Hat mir da einer Infos ?
Da es so ausschaut als ob ich sehr Weibchen lastig aufgestellt bin suche ich evtl. noch Tauschmännchen.
Griasle
Armin