Lukas, ich wollte das keinesfalls so darstellen, als ob es das Schlimmste auf der Welt wäre.
Aber man liest so oft, vor allem in amerikanischen Foren, seien es Geckos oder eben fat frogs, dass man möglichst jedes Tier mästet, hat eines eine normale natürlicherere (und definitiv gesünderere) Figur, kommt sofort, dass man doch noch nen bisschen mehr füttern sollte.
Ich bin mir sicher, dass jeder Hornfrosch in Gefangenschaft mehr Futter bekommt, als in der Natur, was ja an sich nichts Schlechtes ist, so muss er nicht immer wieder an seine Reserven und auf Sparflamme laufen.
Aber dadurch, dass es in der Natur kaum Überfluss gibt, gibts auch kein Stopp.
Und da muss eben der Halter dafür sorgen, dass es kein Zuviel wird.
Guck dir mal Fotos der Tiere aus der Natur an (herpetologischen Reiseberichte, ...), an den Hornfröschen ist nicht all zu viel dran. Da wäre der Frosch oben schon mehr als übergewichtig.
Und deshalb reagiere ich manchmal ein wenig allergisch darauf, wenn gesagt wird, da kann noch was an den Kleinen dran, auf dass er dann wirklich fett und phlegmatisch in der Ecke liegt.
Meiner ist weiß Gott nicht mager, man sieht nicht annähernd seine Beckenknochen oder anderes, er wird einfach nur vom Futter her kurz gehalten, Winterruhe gar nichts, Frühling ein bisschen mehr, im Sommer eigentlich zu viel und im Herbst wieder weniger, hat ja seine Reserven und in der Winterruhe sollte er eh wenig Gewicht verlieren.
Und unter diese Bedingungen kann es mal sein, dass er zweimal in der Woche sich nen anderen Fangplatz sucht, insgesamt agiler und aufmerksamer ist.
Gruß
Christian