Quak hat geschrieben:
hab ich auch so verstanden, bloß machst du es selber ja auch nicht besser,[/img]
kennst Du die Technik des "Spiegelns"? ...vermutlich nicht...
Quak hat geschrieben:
und das, obwohl du es im Gegensatz zu den anderen beiden ja offenbar zumindest schon angelesen hast.
Ich denke, dass ich zu wenig über Schmuckhornfrösche und ihre Haltung weiß, als dass ich mir anmaßen würde, ein Fachbuch über diese Frösche bewerten zu können.
Zu Deiner Frage "ob es sich zu kaufen lohnt oder ob eh nur altbekanntes neu aufgelegt wurde". In so einem Buch würde ich jetzt keine großartigen Erkenntnisse erwarten. An vielen Textstellen wird auf Erkenntnisse aus anderer Literatur verwiesen (mit Quellenangaben sparen sie nicht) oder kurze Zusammenfassungen davon gebracht. Das Literaturverzeichnis ist auch recht ausführlich. Daher gehe ich davon aus, dass sie sehr viel Literaturrecherche betrieben und sich auch mit dem ein oder anderen Halter unterhalten haben. Sprich, auf mich wirkt das Buch wie eine (solide) Zusammenfassung der bisherigen Erkenntnisse. Ein Profi wird vermutlich nicht viel neues drin finden, bis evtl. auf Bilder. Für den Anfänger und fortgeschrittenen Halter dürfte es aber eine gute Zusammenfassung über den bisherigen Kenntnisstand zu Schmuckhornfröschen geben. Gut lesen lässt es sich auch. ...aber ist ja auch nicht das erste Buch dieses Autorenpaares.
Die vorgestellten Haltungsmethoden sind m.E. teilweise etwas amerikanisch/japanisch geprägt (Aufzucht in Racksystemen oder auf Blähtonkugeln). In einigen der abgebildeten Terrarien würde ich eher Pfeilgift- als Schmuckhornfrösche halten (dünner Bodengrund, reichliche Bepflanzung nach oben hin).
Die Bilder sind durchwegs von guter Qualität (was man bei Büchern/Zeitschriften des NTV Verlages leider nicht garantiert ist).
Aufgefallen ist mir die häufige Erwähnung (= Werbung) von Produkten aus dem NTV-Verlag und die Werbung für Produkte von zwei Herstellern.
Aber wie gesagt, dass nur mein Eindruck als Laie und vom ersten Anlesen. Den fachlichen Inhalt müssen die Schmuckhornfroschprofis beurteilen, ob das alles so passt.